Verständnisfrage zu einem einfachen Formular
Gabi
- perl
0 Patrick Andrieu0 Gabi0 Patrick Andrieu0 Gabi0 Patrick Andrieu0 Gabi
Hallo,
seit mehreren Tagen suche ich im Netz jetzt schon nach Informationen über ein einfaches Kontaktformular. Aber je mehr ich suche, umso verwirrter werde ich. Wie man das Formular (Eingabefelder usw.) erstellt ist mir vollkommen klar. Aber, brauche ich ein komplettes Script für die Versendung der Daten per E-Mail? Oder reicht es aus, wenn ich <form action="/cgi-bin/comments.pl" method=post> schreibe?
Mein Account ist noch nicht freigeschaltet, daher kann ich nicht nachsehen, ob sowas dort vorhanden ist. Aber laut dem Anbieter kann ich auch eigene CGI-Scripte dort einstellen.
Wenn man so durch das www surft, findet man ja viele Scripte für Formulare, auch in php. Was ist nun besser? Jeder scheint etwas anderes zu meinen und keiner kann mir bisher klare Antworten geben.
Vielleicht kann jemand aus dem Forum mich mal aufklären und mir helfen.
Vielen Dank im Vorraus
Gabi
Hallo Gabi!
Aber, brauche ich ein komplettes Script für die Versendung der Daten per E-Mail?
Kommt drauf an, was Du unter »komplett« verstehst. Aber irgendein Skript wirst Du brauchen, denn von nichts kommt nichts.
»»Oder reicht es aus, wenn ich <form action="/cgi-bin/comments.pl" method=post> schreibe?
Wenn es im cgi-bin kein Skript namens »comments.pl«, wird es nichts nützen :) Falls Du so ein Skript hast, kommt es drauf an, was es macht und wie.
Vielleicht kann jemand aus dem Forum mich mal aufklären und mir helfen.
Ich benutze eine bei Source Forge hinterlegte, überarbeitete Version von FormMail.cgi (ehemals Matt Wright, wurde aber viel sicherer gemacht, denn Matts Skript war eine Spamschleuder), das ich noch etwas sicherer gemacht habe.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Hallo Patrick,
vielen Dank, jetzt verstehe ich es. Muss man ja erst mal rausbekommen, dass comments.pl nicht überall gleich ist.
Grüße aus Berlin
Gabi
Hallo Gabi!
Muss man ja erst mal rausbekommen, dass comments.pl nicht überall gleich ist.
Nicht nur das, und ein Formmailer muss nicht zwangsläufig »comments.pl« heißen. Meiner heißt derzeit so was wie »Zskw8sksgueksx.cgi«, liegt in einem Verzeichnis mit ähnlichem Namen und wird bald wieder umbenannt ;)
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Hallo Patrick,
Nicht nur das, und ein Formmailer muss nicht zwangsläufig »comments.pl« heißen. Meiner heißt derzeit so was wie »Zskw8sksgueksx.cgi«, liegt in einem Verzeichnis mit ähnlichem Namen und wird bald wieder umbenannt ;)
Oha, ich ahne böses... Scheint ja ein beliebter Angriffspunkt zu sein.
Vielleicht sollte ich da doch lieber ein PHP Script nehmen, damit kenne ich mich wenigsten ein bischen aus.
Grüße
Gabi
Hallo Gabi!
Oha, ich ahne böses... Scheint ja ein beliebter Angriffspunkt zu sein.
Alle Formulare im Web sind Angriffsziele, vor allem aber Gästebücher (Spam) und FormMailer (Spamschleuder). Behandle daher jede Benutzereingabe als sei sie des Teufels.
Der Grund übrigens, warum ich dem Formmailer einen so cryptischen Namen gebe, ist darin zu suchen, dass bestimmte Bots nach webweit bekannte Skripten suchen. So konnte ich eine lange Zeit in meinen Logs beobachten, wie gezielt nach formmail.cgi, guestbook.cgi, guestbook.php und dergleichen gesucht wurde. Scheint zwar nicht mehr aktuell zu sein, kann aber wieder kommen.
Vielleicht sollte ich da doch lieber ein PHP Script nehmen, damit kenne ich mich wenigsten ein bischen aus.
Auch da ist Vorsicht geboten: Viele Skripte, die es im Web gibt, sind nicht sicher!
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Hallo Patrick,
danke für die Hilfe.
Ich werde wohl so lange auf ein Kontaktformular verzichten, bis ich ein vernünftiges Script gefunden habe.
Gruß
Gabi