Hallo Patrick,
Aber dass beim Formatieren einer Partition andere auf der selben Platte befindlichen Partitionen irgendwie betroffen sind, ist mir noch nie untergekommen.
mir auch nicht, außer man hat was falsch gemacht. ;-)
Im Ernst: Man kann sich oft vorher gar nicht so dämliche Patzer vorstellen, wie einem dann vielleicht doch passieren. Insofern ist ein "Backup" auf einer zweiten Partition, das man "aus Versehen" beschädigen kann, höchstens die zweitbeste Lösung.
Was allerdings passieren kann, und gar nicht so selten: Die zweite Partition wird bei der Windows-Neuinstallation wieder plattgemacht, weil man keine "echte" Installations-CD hat, sondern nur eine Recovery-CD. Die sind manchmal so radikal gestrickt, dass sie einfach ein Image der Original-Installation wieder auf die Platte bügeln - ungeachtet der vorherigen Partitionierung.
So long,
Martin
Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde so alles zulässt, hat man das Gefühl, er experimentiert immer noch.
(Sir Peter Ustinov, Charakterdarsteller, 2004 verstorben)