Hi,
danke für eure Antworten...
Als Betriebssystem verwende ich WinXP, irgendwo hatte ich auch noch Partition Magic rumliegen. Ich kann mich z.B. auch entsinnen, dass man, wenn mehrere Partitionen vorliegen, beim der Neuinstallation die zu formatierende auswählen kann, aber irgendwie scheint mir das nicht geheuer, weil die Partition doch eher nur eine theoretische Barriere darstellt (oder liege ich da von der Logik her falsch (?)). Was mich z.B. auch wundert ist, dass bei reiner Windowsneuinstallation ohne Formatierung trotzdem manche Daten verloren gegangen sind (vor ein paar Jahren war das jedenfalls so), auch wenn die mit Windows an sich nichts zu tun hatten. Da könnte ich mir höchstens vorstellen, dass Windows sozusagen best. statische Plattenanteile für sich reserviert hat und gnadenlos überschreibt.
Also prinzipiell ist von meiner Idee wohl eher abzuraten? Hat _das denn schonmal einer von euch gemacht_ ?
Gruß Hans