Anfänger: Datei-Upload auf einem Server
Benny
- php
Hallo,
ich bin gerade dabei mir einen kleinen Uploader zu basteln.
Das HTML Grundgerüst hab ich schon soweit fertig (ich muss nurnoch herausfinden wie ich das UploadFeld in die mitte bekomme).
Ein Kumpel aus der Berufsschule meint ich bräuchte noch eine SQL Datenbank..Aber wozu ?
Ich bin sowieso ein bisschen durcheinander weil ich zwar weiß das man mit HTML die Seite aufbaut und struktoriert, mit CSS z.B die Schriftarten festlegt und mit PHP das Script schreibt welches dann auf dem Server läuft und sagt:
1. wie groß die Datei sein darf
2. welche Formate hochgeladen werden dürfen
3. und natürlich wohin die Dateien gespeichert werden sollen
4. muss das php-skript noch was wichtiges sagen ?
aber ich noch nicht genau weiß wie ich z.b so ein Beispiel-PHP-Upload-Skript auf "meinem" Server anpassen muss damit das auch funktioniert.
Bevor ich mir einen eigenen Webserver miete fange ich erstmal mit 20GB von einem Freund auf einem Webserver .
Also auf dem Punkt gebracht wäre ich dankbar für ein paar Tipps was in das PHP-Skript muss und was ich alles anpassen muss damit es auf meinem Server läuft.
Danke schonmal
LG Benny
Hi,
Also auf dem Punkt gebracht wäre ich dankbar für ein paar Tipps was in das PHP-Skript muss
na, dann wär doch mal ein Blick in die Doku angebracht...
Gruesse, Joachim
Hi,
Ein Kumpel aus der Berufsschule meint ich bräuchte noch eine SQL Datenbank..Aber wozu ?
Na das wird er dir doch wohl begruendet haben, wenn er eine solche Behauptung aufstellt.
MfG ChrisB