Alaniak: Auswahl speichern

Hi,

ich hab da ein kleines Problem:
Und zwar habe ich eine Auswahlliste und zwei input-Felder für ein Suchformular. Wenn ich in der Auswahlliste eine Option auswähle, etwas in die inputfelder schreibe und dann die Suche starte (also den Submit Button drücke) springt er in der Auswahlliste wieder auf die erste Option und bleibt nicht bei der zuvor Ausgewählten. Die input Felder bleiben wie befüllt stehen.

Gibts da ne Möglichkeit, dass auch die ausgewählte Option der Auswahlliste stehen bleibt?
Ich krieg das einfach nicht gebacken.

  1. Mahlzeit Alaniak,

    Wenn ich in der Auswahlliste eine Option auswähle, etwas in die inputfelder schreibe und dann die Suche starte (also den Submit Button drücke) springt er in der Auswahlliste wieder auf die erste Option

    Wann genau "springt" "er" darauf? Im Formular, das abgeschickt wird, oder in dem, was das Formularziel zurückgibt?

    und bleibt nicht bei der zuvor Ausgewählten. Die input Felder bleiben wie befüllt stehen.

    Das heißt, nachdem das Formular abgeschickt wurde, steht in den Textfeldern das drin, was Du vor dem Abschicken hineingeschrieben hast?

    Dann wurden diese serverseitig mit einem http://de.selfhtml.org/html/formulare/eingabe.htm#felder_vorbelegung@title=Wert versehen. Genauso müsste das serverseitige Skript, das Dein Formular verarbeitet, auch festlegen, <http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm#listen_vorselektiert@title=welche Option (vor-)ausgewählt> sein soll.

    Es handelt sich dabei allerdings NICHT um ein Javascript-Problem.

    MfG,
    EKKi

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
    1. Man wählt etwas in der Auswahlliste aus (keine Mehrfachauswahl) z.B. "Schweiz" und schickt das Formular ab.
      Nachdem das Formular abgeschickt wurde soll in der Auswahlliste der Eintrag der vorher ausgewählt wurde selektiert sein also wieder "Schweiz".

      1. Liebe(r) Alaniak,

        Nachdem das Formular abgeschickt wurde soll [...]

        und was hast Du an

        Es handelt sich dabei allerdings NICHT um ein Javascript-Problem.

        nicht verstanden?

        Liebe Grüße,

        Felix Riesterer.

        --
        ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
        1. Lieber Felix,

          an der Sache hab ich nicht verstanden, wie das ganze funktionieren soll bzw. wie ich das hinbekomme?!

          Viele Grüße

          Der Alaniak ;-)

          Liebe(r) Alaniak,

          Nachdem das Formular abgeschickt wurde soll [...]

          und was hast Du an

          Es handelt sich dabei allerdings NICHT um ein Javascript-Problem.
          nicht verstanden?

          Liebe Grüße,

          Felix Riesterer.

          1. Hi,

            bitte zitiere sinnvoll, unterlasse TOFU-Antworten.

            an der Sache hab ich nicht verstanden, wie das ganze funktionieren soll bzw. wie ich das hinbekomme?!

            Und deshalb hieltst du es fuer sinnvoll, in der vorherigen Antwort die Frage zu wiederholen, statt dein Verstaendnisproblem zu schildern?

            Wie du die Vorauswahl im HTML-Code realisierst, hast du ja inzwischen nachgelesen.
            Also bringe deiner serverseitigen Technik, die das Formular auswertet und zur erneuten Anzeige neu generiert, bei, den entsprechenden HTML-Code zu generieren.

            MfG ChrisB

            --
            „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
          2. Lieber Alaniak,

            an der Sache hab ich nicht verstanden, wie das ganze funktionieren soll bzw. wie ich das hinbekomme?!

            dann informiere Dich über serverseitige Mechanismen und Scriptsprachen. Stichworte sind Perl (auch "cgi"), PHP, Ruby... um nur einmal die gebräuchlichsten zu nennen. Ich gehe einmal davon aus, dass Du auf Deinem Webspace PHP nutzen kannst?

            Wenn Du dann etwas von Deiner serverseitigen Scriptsprache verstehst, dann kannst Du die oben geposteten Links studieren, um Werte in einem Formular voreinzustellen, vorauszuwählen und vorzubelegen.

            Liebe Grüße,

            Felix Riesterer.

            --
            ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
      2. Mahlzeit Alaniak,

        Man wählt etwas in der Auswahlliste aus (keine Mehrfachauswahl) z.B. "Schweiz" und schickt das Formular ab.

        Gut. Dann musst Du dem Skript, das Dein Formular auswertet, also nur noch beibringen, dass es die Vorauswahl entsprechend per HTML ausgibt. Wo ist das Problem?

        Nachdem das Formular abgeschickt wurde soll in der Auswahlliste der Eintrag der vorher ausgewählt wurde selektiert sein also wieder "Schweiz".

        Das ist so weit klar. Was unklar ist:

        1. Welche serverseitige Technologie setzt Du ein?

        2. Kennst Du Dich gut genug damit aus, dass Du den Aufbau des Formulars entsprechend ändern kannst?

        MfG,
        EKKi

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|