lokal "inhalte zulassen" mit Verlinkung auf neue Seiten
nighty
- sonstiges
Hallo Experten,
ich bin gerade dabei ein kleines Programm auf html-Basis zu entwerfen. HTML Grundkenntnisse habe ich meiner Meinung nach schon, aber ich bin kein Experte in diesem Gebiet. Beim "programmieren" stieß ich auf folgendes Problem:
Wenn ich bei den hmtl-Seiten <!-- saved from url=(0013)about:internet --> einfüge funktionieren die Verlinkungen, die ein neues Fenster öffnen, nicht. Dies ist sehr lästig, da ich entweder die Anmerkung löschen muss, was wiederum bedeutet, dass ich jedes mal beim Starten des Programms die Inhalte zulassen muss (Anmerkung: ich verwende bei diesem Programm den IE ^^) - oder die jeweiligen Verlinkungen im selben Fenster öffne, was unschön und nicht wirklich eine Lösung de Problems darstellt.
Hat jmd. eine Lösung für dieses Problem?
ich bin gerade dabei ein kleines Programm auf html-Basis zu entwerfen. HTML Grundkenntnisse habe ich meiner Meinung nach schon, aber ich bin kein Experte in diesem Gebiet. Beim "programmieren" stieß ich auf folgendes Problem:
du programmierst nicht in html, du programmierst verm. in irgend einer anderen sprache
Wenn ich bei den hmtl-Seiten <!-- saved from url=(0013)about:internet --> einfüge funktionieren die Verlinkungen, die ein neues Fenster öffnen, nicht.
warum solltest du einen derartigen kommentar auch einfügen wollen?
Hat jmd. eine Lösung für dieses Problem?
sorge dafür, dass dein programm entsprechenden html-quelltext ausgibt - erstelle zuerst die html-seiten und sorge dafür, dass sie das tun was du willst, dann erst lasse dein "programm" diese html-seiten erzeugen
Zum 1.: Ich verwende verschiedene Sprachen, Javascript, ein paar mal CSS,...
Zum 2.: <!-- saved from url=(0013)about:internet --> verwende ich damit die Meldung: "Das Anzeigen aktiver Inhalte ..." im IE nicht erscheint.
Zum 3.: Mein "Programm" ist kein Programm. Das "Programm" ist sozusagen Web-page nur lokal mit hmtl.
Kann es sein, dass bei Verwendung des Mark of the Web keine Links, die eine PDF Datei, in einem neuen Fenster des Browsers öffnen, gehen?
Kann es sein, dass bei Verwendung des Mark of the Web keine Links, die eine PDF Datei, in einem neuen Fenster des Browsers öffnen, gehen?
Ja, hier wird erklärt warum. Ändere eben die lokalen Sicherheitseinstellungen. Um die geht's.
Gruß vom foomaker
Danke für den Tipp.
Gibt's nicht ne generelle Lösung, weil ich das "Programm"/Projekt eigentlich auf CD speichern möchte und dieses auf anderen PCs zum Einsatz käme. Problem wär dann, dass ich die Einstellung auf jedem PC ändern müsste. Mark of the Web und aufrufen von pdf-Links ohne Abänderung der Sicherheitseinstellungen ist nicht möglich, oder?
MfG
Hallo
Danke für den Tipp.
Mark of the Web und aufrufen von pdf-Links ohne Abänderung der Sicherheitseinstellungen ist nicht möglich, oder?
Nein, nicht bei "Internet Explorer für Windows XP mit Service Pack 2".
Gruß vom foomaker
mmmh ich hab SP3, d.h. ab SP2 gehts nicht. Naja ich versuchs mal mit Firefox. Mit IE hat man nur Probleme, wie diser Fall wieder beweist.
MfG
Mit IE hat man nur Probleme, wie diser Fall wieder beweist.
wenn man unkonventionelle lösungen anstrebt, ja
wie wärs denn mit einem on-the-go-webserver auf einem usb-stick?
Na USB-Stick kommt nicht in betracht, da ich die CD verschenken werde (nicht als Geschenk im eigentlichen Sinn, aber als Erinnerung an die Schulzeit(kleine Datenbank)) und ich meine USB Sticks behalten werde ^^
Außerdem muss ich zugeben, dass ich keine Ahnung hab was ein on-the-go-webserver ist. Ich kann mir zwar denken, worum es sich im Prinzip handelt, aber eine Ahnung davoon hab ich nicht xD
MfG
Na USB-Stick kommt nicht in betracht, da ich die CD verschenken werde
dann nimmst du halt eine cd
Außerdem muss ich zugeben, dass ich keine Ahnung hab was ein on-the-go-webserver ist. Ich kann mir zwar denken, worum es sich im Prinzip handelt, aber eine Ahnung davoon hab ich nicht xD
Vielen Dank für den Link, werd's gleich mal testen :)
MfG Nighty
Also nochmals Danke für den genialen Tipp, PortableApps ist verdammt genial :) Ihr seit halt doch die Experten.
MfG