Scrollen in divs nicht möglich!
Lleyton
- css
Hallo,
ich weiß echt nicht mehr weiter!
Auf folgender Seite:
Link
Habe ich den Text auf eine andere Ebene gelegt als das Hintergrundbild.
Aber eigentlich geht der der Text weiter als bis 2001, lässt sich aber nicht scrollen! Ich habe auch schon overflow benutzt. Es bringt alles nichts!
Es erscheint zwar eine scrollbar, aber diese ist nicht benutzbar!
Hi,
Auf folgender Seite:
Link
Habe ich den Text auf eine andere Ebene gelegt als das Hintergrundbild.
Meinst du das Bild, dass du dort per
<img alt="Textfeld" src="http://trumpp.bplaced.net//filemanager/homepage/images/textfeld.jpg"/>
eingefuegt hast?
Das ist kein Hintergrundbild.
Aber eigentlich geht der der Text weiter als bis 2001, lässt sich aber nicht scrollen! Ich habe auch schon overflow benutzt. Es bringt alles nichts!
Erstelle erst mal sinnvollen HTML-Code.
Wieso zum Geier packst du Text, der absolut nichts mit Formularelementen zu tun hat, in Label-Elemente? Das ist Bloedsinn hoch zwei.
<label class="t_h1"> - das soll wohl eine Ueberschrift sein? Dann nutze eine Hx-Ueberschrift.
<label class="t_text"> - das soll wohl Fliesstext sein? Dann nutze P-Elemente, die sind zur Auszeichnung von Fliesstext-Absaetzen da.
Und nutze fuer Bilder, die rein der Verzierung dienen und keinerlei Inhalt transportieren, Hintergrundbilder.
MfG ChrisB
»
Und nutze fuer Bilder, die rein der Verzierung dienen und keinerlei Inhalt transportieren, Hintergrundbilder.
Danke für die Antworten.
Aber es ist doch nur möglich 1 Hintergrundbild pro Site zu verwenden oder?
Weil ich möchte, dass das obere Bild mit dem Flieger nicht mitscrollt und das Textfeld mitscrollt. Also brauche ich zwei Bilder.
Darfst mich gerne eines besseren belehren.
Hi,
Aber es ist doch nur möglich 1 Hintergrundbild pro Site zu verwenden oder?
So gut wie jedes Element kann ein Hintergrundbild bekommen.
Darfst mich gerne eines besseren belehren.
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/hintergrund.htm
MfG ChrisB
Hi,
So gut wie jedes Element kann ein Hintergrundbild bekommen.
jedes Element, nicht nur so gut wie. Selbst <meta> verfügt über die background-image-Eigenschaft.
Cheatah
Hi,
So gut wie jedes Element kann ein Hintergrundbild bekommen.
jedes Element, nicht nur so gut wie. Selbst <meta> verfügt über die background-image-Eigenschaft.
Und es wird sogar angezeigt, wenn man das meta-Element zur Anzeige bringt ;-)
cu,
Andreas
So gut wie jedes Element kann ein Hintergrundbild bekommen.
jedes Element, nicht nur so gut wie. Selbst <meta> verfügt über die background-image-Eigenschaft.
Und es wird sogar angezeigt, wenn man das meta-Element zur Anzeige bringt
Das geht dann sogar mit dem <!DOCTYPE>
mfg Beat
Hi,
jedes Element, nicht nur so gut wie. Selbst <meta> verfügt über die background-image-Eigenschaft.
Und es wird sogar angezeigt, wenn man das meta-Element zur Anzeige bringt
Das geht dann sogar mit dem <!DOCTYPE>
Hab ich noch nicht ausprobiert - meta dagegen schon.
Da <!DOCTYPE> außerhalb des :root liegt, weiß ich nicht, ob das wirklich darstellbar ist.
cu,
Andreas
Yerf!
Da <!DOCTYPE> außerhalb des :root liegt, weiß ich nicht, ob das wirklich darstellbar ist.
Vor allem würde es die Frage aufwerfen, ob der IE 7 mit dem "* + html"-Selektor nicht doch recht hat...
Gruß,
Harlequin
Also wieder zum Thema zurück...
Ich hab das mit dem Background einfach mal auf ner leeren Seite versucht.
Geht eigentlich auch halbwegs.
Hab aber noch zwei Probleme.
1. Ich hätte es gern so, dass der überstehende Bereich des Bildes nach rechts und nach unten abgeschnitten wird. Also sowas wie overflow:hidden
2. Dann möchte ich, dass der background sich am viewport orientiert also immer am gleichen Platz auf dem Bildschirm bleibt. Bekomms irgendwie nicht hin.
Hi,
- Ich hätte es gern so, dass der überstehende Bereich des Bildes nach rechts und nach unten abgeschnitten wird. Also sowas wie overflow:hidden
Hintergrundbilder gehen nicht ueber die Grenzen des Elements hinaus, dem du sie verpasst hast.
- Dann möchte ich, dass der background sich am viewport orientiert also immer am gleichen Platz auf dem Bildschirm bleibt.
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/hintergrund.htm#background_attachment
Bekomms irgendwie nicht hin.
</hilfe/charta.htm#tipps-fuer-fragende>
MfG ChrisB
Hi,
also dann nochmals genauer.
Mit background-attachment hab ichs auch schon probiert.
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
<html><head><title>background-image</title>
</head><body>
<div style="background-image:url(textfeld.jpg); margin-left: 300px; margin-top: 200px; height: 445px; width: 950px;
background-attachment:fixed;">
<h2 style="text-align:center;color:#804000"><br>HALLLOOOOO!</h2>
</div>
</body></html>
Code ENDE
Was dabei herauskommt, kannst du dir auf LINK anschauen.
Das sieht aus, wie wenn ein transparentes Rechteck über das Bild gelegt wäre und das nach oben scrollt. Ich möchte es aber so, dass nur das Bild nach oben scrollt und nicht immer mehr vom Bild zu sehen ist!
TOLLES FORUM!!! Dankeschön!
Hi,
Das sieht aus, wie wenn ein transparentes Rechteck über das Bild gelegt wäre und das nach oben scrollt. Ich möchte es aber so, dass nur das Bild nach oben scrollt und nicht immer mehr vom Bild zu sehen ist!
Dann fixiere es nicht am Viewport, sondern weise es einem Element als nicht-fixiertes Hintergrundbild zu, dessen Inhalt scrollbar ist.
MfG ChrisB
Dann fixiere es nicht am Viewport, sondern weise es einem Element als nicht-fixiertes Hintergrundbild zu, dessen Inhalt scrollbar ist.
Wie meinst du das?
Ich habs jetzt mal so versucht:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
<html><head><title>background-image</title>
</head><body>
<div position: absolute; margin-left: 310px; margin-top: 210px;>
<h2 style="text-align:center; color:#804000"><br>Haaalllooo!</h2>
<div style="background-image:url(textfeld.jpg); margin-left: 300px; margin-top: 200px; height: 445px; width: 950px; background-attachment:fixed;">
<h2 style="text-align:center;color:#804000"><br>HALLLOOOOO!</h2>
</div></div>
</body></html>
Funktioniert allerdings nicht.
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Ich glaube ich habs jetzt.
Schauts euch mal bitte an.
LINK
Welches Verhalten erwartest du, wenn du den Body via CSS auf eine height:150px limitierst?
mfg Beat