Hi,
das kommt drauf an.
Natürlich. Je größer die Testgrafik, desto genauer das Ergebnis. Andererseits hat man ja ohenehin keinerlei Einfluß darauf, was der DSL-Nutzer zeitgleich alles über seine Leitung jagt ... =;-)
Verwendet man eine relativ kleine Testgrafik, dann ist die Verzögerung entscheidened, *bis* die Antwort überhaupt beim Client eintrifft, und das sind auch beim DSL-Anschluss gern mal 1..2 Sekunden (oder auch noch länger).
Ja, da habe ich ziemlich getestet, bis ich die nach meiner Meinung optimale Größe gefunden habe. Ich verwende eine 50K-Grafik. Das kann ein Modembenutzer IMHO noch aushalten, und es ist erfahrungsgemäß noch hinreichend genau.
Gruß, Cybaer
--
Man muß viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
(Jean-Jacques Rousseau, Philosoph u. Schriftsteller)
Man muß viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
(Jean-Jacques Rousseau, Philosoph u. Schriftsteller)