Milchbubi: Wo sind meine Einträge...

Hallo erst mal,

ich habe ein (bestimmt...) kleines Problem:
Hatte ne HP bei dem rosafarbenen Provider :-)

Meine Frau hat alles mit 'nem Designassistenten gemacht, auch das GB.
Nun wurde mein Vertrag umgestellt und die HP ist nicht erreichbar.
War so schlau ein Backup zu machen, leider ist das GB bzw. die Einträge nicht dabei. Wenn ich das Backup auf 'nen anderen Server hochlade zieht sich die HTML-Datei über die "url.js" die Einträge aber alle raus :-)
puh...

Ich konnte die beiden Dateien festnageln und einigermaßen kürzen bis nur noch das wesentliche übrigblieb. Die Einträge werden immer noch schön aufgelistet! Nur steht leider nicht (direkt) da, von wo er sich die Einträge holt. Die vom rosa Service meinten vorher ja sogar es sei unmöglich die Daten wiederherzustellen.
Ich glaube die müssen noch was lernen, oder!!!
Die Daten hab Ich, nur nicht die Quelle...
(Die brauch ich um nach der Umstellung auf den neuen Zugang die Gästebucheinträge wieder so herzustellen dass sie noch mit dem gleichen Datum dastehen und nicht als Neueinträge - da hätte ich auch einiges zu tippen...)

Dabei steht die Adresse, wenn auch nicht an einem Stück, in der url.js - die ist aber auch mein Problem denn HTML ist ok, PHP ist auch noch ok
doch bei JS gehen bei mir die Lichter aus :-( .

Wer könnte mir da helfen? Dann blick ich vielleicht auch mal durchs js-Kauderwelsch durch denn eigentlich ist es ja logisch aufgebaut...
eigentlich...

danke

  1. Die Gästebucheinträge werden als Scripte eingebunden, die Scripte kannst du natürlich auch direkt öffnen und den HTML-Code samt Einträgen daraus kopieren.

    Erste Seite z.B.
    http://homepage.t-online.de/cgi-bin/CMGuestbook?cc=0.027742085917197845&uid=40719atoix0ircnbc&jump=0&action=list&accessibleVersion=1

    Bei den Folgeseiten ändert sich der Parameter cc=... und jump=...

    Die geänderten Parameter für die Folgeseiten bekommst du, wenn du die Seitennavigation benutzt. Sie werden dann an die Adresse deiner gegenwärtigen Seite angehängt. Daraus kannst du sie entnehmen, um das entsprechende Script aufzurufen, das den HTML-Code mit den Einträgen beinhaltet.
    Wenn ich auf die »2« klicke, wird folgende Adresse geladen:

    http://www.peterpam.de/video2/temp/40719/40718.html?cc=0.18273785592844327&jump=1

    Entsprechend bekommst du das Script mit den Einträgen für die zweite Seite über:

    http://homepage.t-online.de/cgi-bin/CMGuestbook?cc=0.18273785592844327&uid=40719atoix0ircnbc&jump=1&action=list&accessibleVersion=1

    Der cc-Parameter ist aus der obigen URI kopiert.

    Dritte Seite:

    http://homepage.t-online.de/cgi-bin/CMGuestbook?cc=0.9067654642236429&uid=40719atoix0ircnbc&jump=2&action=list&accessibleVersion=1

    usw.

    Ich weiß nicht, ob die URIs nur bei mir funktionieren. Es kann sein, dass mit Sessions gearbeitet wird und die Parameter nur für mich funktionieren. Ist aber egal, das Prinzip müsste dasselbe bleiben. Wenn du einmal die korrekte Scriptadresse der ersten Seite hast, kommst du auf die Folgescripte. Ist natürlich etwas Arbeit, die Adressen rauszusuchen. Vielleicht gehts auch einfacher.

    Mathias

    1. hi, ich bin's schon wieder!

      Ist ja interessant: der cc-parameter ändert sich auch für ein und die gleiche seite immer wieder und nicht nur das - wenn ich mal eine zahl von hand ändere komme ich immer noch zum ziel :-) . der scheint mir fast "datenmüll" zu sein. einzig die user-id ist scheinbar relevant, oder?

      gruß, thorsten

  2. Hallo molily,

    erst mal vielen dank für deine hilfe -
    dabei hatte ich die lösung die ganze zeit vor meinen augen...
    so was kann passieren wenn man sich zuviel von scheinbar unfähigen
    "call-center agents" sagen lässt!

    jetzt weiß ich schon mal bescheid wie das ganze gespeichert wurde
    und ich hoffe dass es dann auch umgekehrt genauso geht.

    ich muss dann ja wohl nur in mein neues cgi-verzeichnis wechseln und,
    nachdem ich xyz-einträge gemacht habe,
    diese mit den alten ersetzen, oder - muss mich nochmal dran setzen...
    *grübel*

    trotzdem: danke dir!!!

    gruß, milchbubi