hi,
Also wie teilt ihr eure Dateien auf. Habt ihr nur die index Datei und dann Ordner oder nur die Css Files und Bilder in Ordnern?
Wobei bei mir das Document-Root über HTTP nicht erreichbar ist. Diese „Quelle“ ist nur ein unterverzeichnis; im obersten Verzeichnis liegen 5 oder 6 Domains, die jede ein eigenes Verzeichnis hat und alle sind dann über dass übergeordnete erreichbar, dass oberste aber nicht über HTTP erreichbar.
Wobei jedes Verzeichnis Quasi für eine Domain steht, bis auf das Verzeichnis „includen“, da liegt dann all das Material, was im Web nichts zu suchen hat.
Und einige Verzeichnisse kann ich nicht mehr zuordnen, die sind einfach da.
mfg
--
echo '<pre>'; var_dump($Malcolm_Beck`s); echo '</pre>';
array(2) {
["SELFCODE"]=>
string(74) "ie:( fl:) br:> va:? ls:? fo:) rl:| n4:# ss:{ de:? js:} ch:? sh:( mo:? zu:("
["Meaningful"]=>
string(?) "Der Sinn des Lebens ist deinem Leben einen Sinn zu geben"
}
echo '<pre>'; var_dump($Malcolm_Beck`s); echo '</pre>';
array(2) {
["SELFCODE"]=>
string(74) "ie:( fl:) br:> va:? ls:? fo:) rl:| n4:# ss:{ de:? js:} ch:? sh:( mo:? zu:("
["Meaningful"]=>
string(?) "Der Sinn des Lebens ist deinem Leben einen Sinn zu geben"
}