Hallo just_a_beginner!
damit niemand einen Fehler angezeigt bekommt, sollte er mal URLs austesten, sondern auf die Willkommensseite.
Und was ist, wenn jemand sich vertippt hat? Die 404-Meldungen sind nicht umsonst »erfunden« worden, nämlich um solche Vertipper abzufangen und dem Besucher zu zeigen, dass er sich eben geirrt hat.
Jemand ne Idee?
Laß es sein und richte personalisierte Error-Dokumente ein. Auf die kannst Du nach wenigen Sekunden eine automatische Umleitung einrichten - oder was auch immer, aber laß den User wissen, dass er sich geirrt hat.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
--
_ - jenseits vom delirium - _
Diblom [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
J'ai 10 ans! | Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?
_ - jenseits vom delirium - _
Diblom [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
J'ai 10 ans! | Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?