Hintergrundbild zentrieren ohne repeat
gabiH
- html
0 Gunnar Bittersmann
0 gabiH
0 Klawischnigg0 gabiH
Hallo und guten Tag,
habe beim Erstellen einer einzelnen Seite als Neujahrsgruß ein Problem mit dem Hintergrund. Es ist ein eigenes Bild, dass ohne repeat zentriert im Browser angezeigt werden soll. Davor habe ich eine kleine Animation eingefügt.
Ich habe die Anweisungen in den body eingefügt und habe es auch mit einer css- Datei versucht... (Arbeite übrigens mit Phase5)
Das Problem dabei:
Das Hintergrundbild wird trotzdem gekachelt!
Hier der Quelltext:
---------------------------
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Hallihallo</title>
<meta name="GH-Smile" content="Administrator">
<meta name="editor" content="html-editor phase 5">
<!-- <link rel="stylesheet" type="text/css" href="NJ.css">
<style type="text/css"> -->
</head>
<body background="PIpage2a.jpg" alt="Blick aus unserem Küchenfenster" background-repeat="no-repeat"
background-position="center" border="2" width="700" height="525" margin="30px">
<br><br><br><br><br>
<p align="center"><img src="2 NJGif.gif" alt="Schneemänner mit Schneebällen" border="0" width="512" height="429"> </p>
</body>
</html>
------------------------------------
Was muss ich ändern?
Danke für Antwort(en) und noch eine schöne Zeit!
GabiH
@@gabiH:
<body background="PIpage2a.jpg" alt="Blick aus unserem Küchenfenster" background-repeat="no-repeat"
background-position="center" border="2" width="700" height="525" margin="30px">
--8<--
Was muss ich ändern?
Den Unterschied zwischen HTML und http://de.selfhtml.org/css/index.htm@title=CSS verstehen.
CSS-Eigenschaften lassen sich nicht als HTML-Attribute angeben.
Raus mit allen Darstellungsangaben aus dem HTML, rein ins Stylesheet (http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm#zentral@title=intern|http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm#separat@title=extern)!
Und zwar alle Darstellungsangaben. Verwende keine missbilligten Attribute mehr wie
<p align="center">
Und
<br><br><br><br><br>
ist auch unsinnig. Gib Abstände mit CSS an!
Live long and prosper,
Gunnar
@gunnar: das"»» »» <p align="center"> " hat Phase5 so eingefügt und ich habe ja auch das Auslagern von css schon versucht. Dann habe ich die Anweisungen aus SELFHTML bez. Hintergrundbildern befolgt... war auch nichts. Dort werden die Positionsangaben ja auch intern eingefügt. Den Quelltext von dort (mit geänderten Dateinamen) habe ich genauso eingefügt. Und die <br> habe ich auch nur benutzt, weil es an sich keine große Aktion werden sollte und das Hintergrundbild eine feste Größe behalten soll. Also, ich werde es noch mal versuchen...
Danke für Eure Hilfe
GabiH
--------
Hallo und guten Tag,
@@gabiH:
<body background="PIpage2a.jpg" alt="Blick aus unserem Küchenfenster" background-repeat="no-repeat"
background-position="center" border="2" width="700" height="525" margin="30px">
--8<--
Was muss ich ändern?Den Unterschied zwischen HTML und http://de.selfhtml.org/css/index.htm@title=CSS verstehen.
CSS-Eigenschaften lassen sich nicht als HTML-Attribute angeben.
Raus mit allen Darstellungsangaben aus dem HTML, rein ins Stylesheet (http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm#zentral@title=intern|http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm#separat@title=extern)!
Und zwar alle Darstellungsangaben. Verwende keine missbilligten Attribute mehr wie
<p align="center">
Und
<br><br><br><br><br>
ist auch unsinnig. Gib Abstände mit CSS an!Live long and prosper,
Gunnar
Danke für Antwort(en) und noch eine schöne Zeit!
GabiH
Hi there,
Das Hintergrundbild wird trotzdem gekachelt!
<body background="PIpage2a.jpg" alt="Blick aus unserem Küchenfenster" background-repeat="no-repeat"
background-position="center" border="2" width="700" height="525" margin="30px">
Du vermischt nicht existierende Elementattribute mit stylesheet-Anweisungen. Ich würde einmal da nachschauen, wie so etwas wirklich geht...
Hallo Klawischnigg,
genau "da" hatte ich mich natürlich informiert und mit dem entsprechenden Quelltext eine neue Site mit den geänderten Dateiangaben erstellt, alles in ein Verzeichnis auf den Server geladen und ....
Deshalb verstehe ich nicht, wieso es nicht klappt.
Was meinst Du genau mit: nicht existierenden Elementattributen?
Danke für die Hilfe
GabiH
PS: Ich habe schon eine Site mit ausgelagertem CSS erstellt, bei der alles so funktioniert, wie ich es will.
Hallo und guten Tag,
Hi there,
Das Hintergrundbild wird trotzdem gekachelt!
<body background="PIpage2a.jpg" alt="Blick aus unserem Küchenfenster" background-repeat="no-repeat"
background-position="center" border="2" width="700" height="525" margin="30px">Du vermischt nicht existierende Elementattribute mit stylesheet-Anweisungen. Ich würde einmal da nachschauen, wie so etwas wirklich geht...
Danke für Antwort(en) und noch eine schöne Zeit!
GabiH
Hi there,
Deshalb verstehe ich nicht, wieso es nicht klappt.
Weil Du schreibst: <body background="PIpage2a.jpg" alt="Blick aus unserem Küchenfenster" background-repeat="no-repeat"
background-position="center" border="2" width="700" height="525" margin="30px">
Das interpretiert die Rendering-Engine des Browsers so, als ob das body-Element ein Attribut "background-repeat" besitzte, das den Wert "no-repeat" erhält. Das body-Element (übrigens auch kein anderes) hat aber kein solches Attribut. Deshalb wird es vom Browser auch ignoriert.
Sehr wohl aber existiert eine Style-Eigenschaft "background-repeat", die genau das von Dir Gewünschte erledigt. Du musst das nur dem Browser richtig mitteilen, das wiederum kannst Du hier erfahren, oder, um es kurz zu machen, in Deinem Fall wäre die richtige Anwendung gewesen:
<body style="background-image:url(PIpage2a.jpg);background-repeat:no-repeat;background-position:center;width:700px;height:525px;margin:30px;">