Sven Rautenberg: Per PHP genrierte Mail kommt nicht durch den Spamfilter

Beitrag lesen

Moin!

ich habe für meinen Kunden ein selbstgestricktes CMS entwickelt, dass
seit 2 Jahren verwednet wird. Das CMS ist so aufgebaut, dass es je
eine On- un Offline-Version aller Seiten gibt. Jede Seite ist einem sog.
'Prozesspaten' (Besitzer) zugeordnet. Das System generiert TXT-Mails,
die an den Admin des CMS verschickt werden, sobald jemand etwas an
'seiner' Seite verändert. Diese Mails kommen seit geraumer Zeit nicht mehr
an ;(

Ich habe gestestet, ob sie verschickt werden, indem ich den Mail-Header
im Skript um ein 'Cc: ich@meinaccount.de' erweitert habe. Bei mir kommen
sie an. Als Ursache wir deshalb eine Umstellung des konzerneigenen
Spamfilters angenommen.

Um das Problem lösen zu können, müsste man also wissen, woran genau sich
dieser Filter stört. Das lässt sich aber nicht ohne Weiteres ermitteln ;(

Tja, Großkonzerne haben solche Probleme. Trotzdem muß der Mailadmin dort in der Lage sein, die IP deines mailenden Servers auf einer Whitelist freizuschalten - sowas gehört sich einfach beim Spamfiltern, und ich habe noch von keinem Filterprodukt gehört, dass diese Funktion nicht hatte.

Darüber hinaus funktioniert vernünftiges Analysieren des Problems nur in Zusammenarbeit mit dem dortigen Admin.

Gibt es an diesem Code irgendetwas, was besonders ungünstig für
einen Spamfilter sein könnte ?

Mir ist nichts aufgefallen.

- Sven Rautenberg