michaela: 3 DIVs nebeneinander, dann Umbruch

Hallo,

ich möchte 3 DIVs nebeneinander positionieren, danach soll ein "Umbruch" kommen und in der neuen Zeile soll es mit 3 weiteren DIVs so weiter gehen usw.

Laut Beschreibung müßte es doch so gehen:

<div style="width:100px;float:left">1</div>
<div style="width:400px;float:left">2</div>
<div style="width:50px;clear:left">3</div>

<div style="width:100px;float:left">1</div>
<div style="width:400px;float:left">2</div>
<div style="width:50px;clear:left">3</div>

usw.

Warum verschiebt sich trotzdem alles?

Danke,
Michaela

  1. Hi,

    Hallo,

    ich möchte 3 DIVs nebeneinander positionieren, danach soll ein "Umbruch" kommen und in der neuen Zeile soll es mit 3 weiteren DIVs so weiter gehen usw.

    Laut Beschreibung müßte es doch so gehen:

    <div style="width:100px;float:left">1</div>
    <div style="width:400px;float:left">2</div>
    <div style="width:50px;clear:left">3</div>

    <div style="width:100px;float:left">1</div>
    <div style="width:400px;float:left">2</div>
    <div style="width:50px;clear:left">3</div>

    usw.

    Warum verschiebt sich trotzdem alles?

    Weil du an einer Stelle clear verwendest, die mit deinem beschriebenen Vorhaben absolut nicht uebereinstimmt.

    clear bestimmt, auf welchem Element das floating wieder aufgehoben werden soll - welches Element sich also ganz normal "auf einer neuen Zeile" breitmachen soll, um's mal umgangssprachlich zu formulieren.

    MfG ChrisB

    --
    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
    1. Weil du an einer Stelle clear verwendest, die mit deinem beschriebenen Vorhaben absolut nicht uebereinstimmt.

      clear bestimmt, auf welchem Element das floating wieder aufgehoben werden soll - welches Element sich also ganz normal "auf einer neuen Zeile" breitmachen soll, um's mal umgangssprachlich zu formulieren.

      Naja so geht's aber auch nicht:

      <div style="width:100px;clear:left">1</div>
      <div style="width:400px;float:left">2</div>
      <div style="width:50px;float:left">3</div>

      <div style="width:100px;clear:left">1</div>
      <div style="width:400px;float:left">2</div>
      <div style="width:50px;float:left">3</div>

      1. Hi,

        Naja so geht's aber auch nicht:

        Als erstes lies jetzt bitte mal die Tipps fuer Fragende - und gewoehne dir dann solche "funzt nich"-Aussagen ab. Beschreibe statt dessen bitte ganz genau, was du erreichen willst, und was stattdessen passiert.

        <div style="width:100px;clear:left">1</div>
        <div style="width:400px;float:left">2</div>
        <div style="width:50px;float:left">3</div>

        Wenn du das erste Div nicht floatest, darfst du dich nicht wundern, wenn es als Block Level Element keine weiteren Elemente neben sich duldet, falls es das sein sollte, was du mit

        so geht's aber auch nicht

        ausdruecken wolltest.

        MfG ChrisB

        --
        „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
        1. Nun kein normaler Mensch kommt allein darauf das man beim 1. Element clear:left und gleichzeitig float:left notieren muss damit es geht........

          1. Nun kein normaler Mensch kommt allein darauf das man beim 1. Element clear:left und gleichzeitig float:left notieren muss damit es geht........

            nein, kein normaler mensch kommt bei der fehlerbeschreibung "geht nicht" drauf, was eigentlich erreicht werden soll - das weiß ich übrigens immer noch nicht

            cleat: left und float: left gleichzeitig führt zu etwas, ja - aber ob das das gewünscht ist oder ob diese divsuppe wirklich sinnvoll ist und nicht eine tabelle oder defintionsliste besser geeignet wäre, steht im raum

            wenn dir dein installateur ein neues badezimmer macht und du sagst "moooment, so hab ich mir das nicht vorgestellt, die fliesen sind ja hellblau und die fugen grau!" wird der typ auch eher entgeistert schauen

            wenn du hingegen sagst "ich hätte genrne weiße fließen mit schwarzen fugen" wird der typ sagen "gut, machen wir - welche größe sollen dei fliesen denn haben?"

            1. nein, kein normaler mensch kommt bei der fehlerbeschreibung "geht nicht" drauf, was eigentlich erreicht werden soll - das weiß ich übrigens immer noch nicht

              also bitte das 1. posting von der schreiberin sagt ja wohl eindeutig wie was passieren soll...

              aber stattdessen kommen hier nur wieder sprüche...

              1. also bitte das 1. posting von der schreiberin sagt ja wohl eindeutig wie was passieren soll...

                ja klar, was passieren soll - aber ob das "passierende" mit dieser divsuppe überhaupt sinnvoll ist, steht auf einem anderen blatt
                ggf will die fragestellerin einfach nur "tabellenlos" arbeiten und übertreibt es damit - ggf geht es um tabellarische daten die aber mangels aufklärungsarbeit "mit divs umgesetzt" werden

                aber stattdessen kommen hier nur wieder sprüche...

                immmer diese sprüche ...

          2. @@bernd:

            Nun kein normaler Mensch kommt allein darauf das man beim 1. Element clear:left und gleichzeitig float:left notieren muss damit es geht........

            Beim 1. Element ist das nicht nötig, erst beim 4., 7., ...

            float sagt: stelle Nachfolgendes neben mir dar.

            clear sagt: stelle mich nicht neben Vorhergehendem dar.

            Nun, kein normaler Mensch kommt allein darauf, dass das eine das andere ausschließen würde.

            Live long and prosper,
            Gunnar

            --
            Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)
  2. Tachchen!

    Warum verschiebt sich trotzdem alles?

    Weil du die 50px-DIVs vermutlich gar nicht unter die anderen setzen willst. ;-)
    Schau mal die Beispiele hier an.

    Gruß

    Die schwarze Piste

    --
    ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:{ de:] js:| ch:? mo:) zu:$
    unbezahlbare Fotografie