schneiderlein1: Bilder in der Tabellen links und rechts anordnen

Hallo zusammen,

bin gerade dabei HTML Seiten über Autos zu machen, und habe Bilder in eine Tabelle eingefügt, aber wie kann ich die Bilder in der Tabelle links/rechts anordnen???

wäre sehr froh, wenn mir einer helfen könnte

lg

  1. Mahlzeit schneiderlein1,

    bin gerade dabei HTML Seiten über Autos zu machen, und habe Bilder in eine Tabelle eingefügt, aber wie kann ich die Bilder in der Tabelle links/rechts anordnen???

    Indem Du sie entsprechend http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/ausrichtung.htm@title=ausrichtest ... ich empfehle Dir außerdem, zu überlegen, ob der Einsatz von Tabellen sinnvoll ist, wenn Du keine tabellarischen Daten verwendest (ob das so ist, musst Du selbst entscheiden).

    MfG,
    EKKi

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
    1. Mahlzeit schneiderlein1,

      bin gerade dabei HTML Seiten über Autos zu machen, und habe Bilder in eine Tabelle eingefügt, aber wie kann ich die Bilder in der Tabelle links/rechts anordnen???

      Indem Du sie entsprechend http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/ausrichtung.htm@title=ausrichtest ... ich empfehle Dir außerdem, zu überlegen, ob der Einsatz von Tabellen sinnvoll ist, wenn Du keine tabellarischen Daten verwendest (ob das so ist, musst Du selbst entscheiden).

      MfG,
      EKKi

      bei deinem Link zur Ausrichtung war leider nichts passendes dabei, und ich brauche eine Tabelle, da ich die verschiedenen Automodelle nach Serie aufliste und eben zu jedem Modell ein Bild hinzufüge, sonst hätte ich ja kein Problem mit Bildern ausrichten, nur wegen der Tabelle

      1. Mahlzeit schneiderlein1,

        Indem Du sie entsprechend http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/ausrichtung.htm@title=ausrichtest ... ich empfehle Dir außerdem, zu überlegen, ob der Einsatz von Tabellen sinnvoll ist, wenn Du keine tabellarischen Daten verwendest (ob das so ist, musst Du selbst entscheiden).

        bei deinem Link zur Ausrichtung war leider nichts passendes dabei,

        Das wage ich zu bezweifeln. Vielleicht bist Du aber auch einfach nicht willens oder in der Lage, über die vorhandenen Links zu http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/tabellen.htm@title=anderen http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm@title=Möglichkeiten zu gelangen ...

        und ich brauche eine Tabelle, da ich die verschiedenen Automodelle nach Serie aufliste und eben zu jedem Modell ein Bild hinzufüge, sonst hätte ich ja kein Problem mit Bildern ausrichten, nur wegen der Tabelle

        Du irrst Dich. Dafür brauchst Du keine Tabelle (diese ist für tabellarische Daten), sondern eine http://de.selfhtml.org/html/text/listen.htm@title=Liste (immerhin willst Du ja eine solche erstellen). Formatieren kannst Du diese dann mittels http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/listen.htm@title=CSS.

        MfG,
        EKKi

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
        1. Mahlzeit schneiderlein1,

          Indem Du sie entsprechend http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/ausrichtung.htm@title=ausrichtest ... ich empfehle Dir außerdem, zu überlegen, ob der Einsatz von Tabellen sinnvoll ist, wenn Du keine tabellarischen Daten verwendest (ob das so ist, musst Du selbst entscheiden).

          bei deinem Link zur Ausrichtung war leider nichts passendes dabei,

          Das wage ich zu bezweifeln. Vielleicht bist Du aber auch einfach nicht willens oder in der Lage, über die vorhandenen Links zu http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/tabellen.htm@title=anderen http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm@title=Möglichkeiten zu gelangen ...

          und ich brauche eine Tabelle, da ich die verschiedenen Automodelle nach Serie aufliste und eben zu jedem Modell ein Bild hinzufüge, sonst hätte ich ja kein Problem mit Bildern ausrichten, nur wegen der Tabelle

          Du irrst Dich. Dafür brauchst Du keine Tabelle (diese ist für tabellarische Daten), sondern eine http://de.selfhtml.org/html/text/listen.htm@title=Liste (immerhin willst Du ja eine solche erstellen). Formatieren kannst Du diese dann mittels http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/listen.htm@title=CSS.

          MfG,
          EKKi

          jap das ist schon klar, aber da ich in einer Zeile meistens mehrere Bilder habe und drunter schreibe was es für ein Modell ist und ich noch ein ziemlicher Anfänger was das Programmieren angeht, tu ich mich mit Tabellen leichter :), trotztdem danke für deine Mühe

          lg

          1. Mahlzeit schneiderlein1,

            Indem Du sie entsprechend http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/ausrichtung.htm@title=ausrichtest ... ich empfehle Dir außerdem, zu überlegen, ob der Einsatz von Tabellen sinnvoll ist, wenn Du keine tabellarischen Daten verwendest (ob das so ist, musst Du selbst entscheiden).

            bei deinem Link zur Ausrichtung war leider nichts passendes dabei,

            Das wage ich zu bezweifeln. Vielleicht bist Du aber auch einfach nicht willens oder in der Lage, über die vorhandenen Links zu http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/tabellen.htm@title=anderen http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm@title=Möglichkeiten zu gelangen ...

            und ich brauche eine Tabelle, da ich die verschiedenen Automodelle nach Serie aufliste und eben zu jedem Modell ein Bild hinzufüge, sonst hätte ich ja kein Problem mit Bildern ausrichten, nur wegen der Tabelle

            Du irrst Dich. Dafür brauchst Du keine Tabelle (diese ist für tabellarische Daten), sondern eine http://de.selfhtml.org/html/text/listen.htm@title=Liste (immerhin willst Du ja eine solche erstellen). Formatieren kannst Du diese dann mittels http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/listen.htm@title=CSS.

            MfG,
            EKKi

            jap das ist schon klar, aber da ich in einer Zeile meistens mehrere Bilder habe und drunter schreibe was es für ein Modell ist und ich noch ein ziemlicher Anfänger was das Programmieren angeht, tu ich mich mit Tabellen leichter :), trotztdem danke für deine Mühe

            lg

            was auch noch möglich wäre, ich hab ja ne dreispaltige Tabelle, weiß aber nicht wie ich die erste freilassen kann, wenn ich in einer Zeile nur die zweite oder dritte Spalte befüllen möchte,ich glaub das würde mein Problem auch lösen :)

            lg

            1. Mahlzeit schneiderlein1,

              FOTU bzw. TUFO ist nicht besser als TOFU ... bitte berücksichtige das in Zukunft.

              jap das ist schon klar, aber da ich in einer Zeile meistens mehrere Bilder habe und drunter schreibe was es für ein Modell ist und ich noch ein ziemlicher Anfänger was das Programmieren angeht, tu ich mich mit Tabellen leichter :)

              Wenn Du pro Zeile mehrere Bilder hast, hast Du ja auch (mehr oder weniger) tabellarische Daten (wobei man diese Darstellung problemlos auch mit einer Liste erreichen kann: sorge einfach dafür, dass immer 2 <li> "<http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#display@title=display: inline;>" bekommen und das jeweils dritte dann "<http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#display@title=display: block;>" ... o.ä.).

              was auch noch möglich wäre, ich hab ja ne dreispaltige Tabelle, weiß aber nicht wie ich die erste freilassen kann,

              Was meinst Du damit? Einfach nichts in die Spalte hineinschreiben ... was ist daran schwierig?

              MfG,
              EKKi

              --
              sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
              1. Mahlzeit schneiderlein1,

                FOTU bzw. TUFO ist nicht besser als TOFU ... bitte berücksichtige das in Zukunft.

                jap das ist schon klar, aber da ich in einer Zeile meistens mehrere Bilder habe und drunter schreibe was es für ein Modell ist und ich noch ein ziemlicher Anfänger was das Programmieren angeht, tu ich mich mit Tabellen leichter :)

                Wenn Du pro Zeile mehrere Bilder hast, hast Du ja auch (mehr oder weniger) tabellarische Daten (wobei man diese Darstellung problemlos auch mit einer Liste erreichen kann: sorge einfach dafür, dass immer 2 <li> "<http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#display@title=display: inline;>" bekommen und das jeweils dritte dann "<http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#display@title=display: block;>" ... o.ä.).

                was auch noch möglich wäre, ich hab ja ne dreispaltige Tabelle, weiß aber nicht wie ich die erste freilassen kann,

                Was meinst Du damit? Einfach nichts in die Spalte hineinschreiben ... was ist daran schwierig?

                MfG,
                EKKi

                ich glaub ich bin ein hoffnungsloser Fall :)
                also wenn ich aber in die erste Spalte nichts reinschreibe, dann ist das Bild automatisch in der ersten Spalte

                1. Hi

                  ich glaub ich bin ein hoffnungsloser Fall :)
                  also wenn ich aber in die erste Spalte nichts reinschreibe, dann ist das Bild automatisch in der ersten Spalte

                  Ich denke eher, dass dann deine erste Spalte so klein wird, dass du sie nicht wahrnimmst und dann die beider anderen Spalten nach links "rutschen".

                  Gib deiner ersten Spalte eine feste Breite.

                  Gruss Fragipani

                  1. Hi

                    ich glaub ich bin ein hoffnungsloser Fall :)
                    also wenn ich aber in die erste Spalte nichts reinschreibe, dann ist das Bild automatisch in der ersten Spalte

                    Ich denke eher, dass dann deine erste Spalte so klein wird, dass du sie nicht wahrnimmst und dann die beider anderen Spalten nach links "rutschen".

                    Gib deiner ersten Spalte eine feste Breite.

                    Gruss Fragipani

                    mein Problem ist ja das ich ja den Tag nicht weiß, um die erste Spalte freizulassen :D:D:D:D

                    1. Mahlzeit schneiderlein1,

                      Ich habe Dich bereits einmal gebeten, sinnvoll zu zitieren. Solltest Du diese Bitte weiterhin ignorieren, schließe ich daraus, dass Du keine Hilfe benötigst ...

                      mein Problem ist ja das ich ja den Tag nicht weiß, um die erste Spalte freizulassen :D:D:D:D

                      Was für ein Tag? Schreib in die Spalte einfach nichts hinein. Was ist daran so schwer?

                      <td></td>

                      Vielleicht wäre es spätestens jetzt wirklich mal an der Zeit, aussagekräftigen Quellcode zu präsentieren ...

                      MfG,
                      EKKi

                      --
                      sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
                      1. Mahlzeit schneiderlein1,

                        Ich habe Dich bereits einmal gebeten, sinnvoll zu zitieren. Solltest Du diese Bitte weiterhin ignorieren, schließe ich daraus, dass Du keine Hilfe benötigst ...

                        mein Problem ist ja das ich ja den Tag nicht weiß, um die erste Spalte freizulassen :D:D:D:D

                        Was für ein Tag? Schreib in die Spalte einfach nichts hinein. Was ist daran so schwer?

                        <td></td>

                        Vielleicht wäre es spätestens jetzt wirklich mal an der Zeit, aussagekräftigen Quellcode zu präsentieren ...

                        MfG,
                        EKKi

                        also ich hab drei manchmal vier Spalten, die ich mit beispielsweise so schreibe:
                        <div align=center><font size="4"><b>Oberklasse:</font></div></b>

                        <p><center><table border="0">
                        <tr>
                        <td>
                        <b><font size="4">Serie A8:</div></b>
                        </td>

                        <td>
                        <p><center><img border="0"
                        src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c3/Audi_V8Quattro.jpg/100px-Audi_V8Quattro.jpg"
                        width="200"
                        height="150">
                        <p><b>V8 D1</b></p>
                        </center>
                        </td>

                        <td>
                        <p><center><img border="0"
                        src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9f/AudiS8_2.jpg/100px-AudiS8_2.jpg"
                        width="250"
                        height="150">
                        <p><b>A8 D2</b></p>
                        </center>
                        </td>

                        <td>
                        <p><center><img border="0"
                        src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/29/Audi_A8.JPG/100px-Audi_A8.JPG"
                        width="200"
                        height="150">
                        <p><b>A8 D3</b></p>
                        </center>
                        </td>
                        </tr>

                        <tr>
                        <td>
                        <b><font size="4">Serie S8:</div></b>
                        </td>

                        <td>
                        <p><center><img border="0"
                        src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b7/1st-Audi-S8.jpg/250px-1st-Audi-S8.jpg"
                        width="175"
                        height="150">
                        <p><b>S8 D2</b></p>
                        </center>
                        </td>

                        <td>
                        <p><center><img border="0"
                        src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ef/Audi_S8_front_20080303.jpg/250px-Audi_S8_front_20080303.jpg"
                        width="200"
                        height="125">
                        <p><b>S8 D3</b></p>
                        </center>
                        </td>
                        </tr>
                        </table>
                        </center>
                        </p>

                        und da sind eben die Bilder nicht immer schön untereinander, sonder mal links oder mal rechts, genauso wie die Schrift (in dem Fall die Autoserien)

                        lg

                        1. Mahlzeit schneiderlein1,

                          Ich habe Dich bereits einmal gebeten, sinnvoll zu zitieren. Solltest Du diese Bitte weiterhin ignorieren, schließe ich daraus, dass Du keine Hilfe benötigst ...

                          mein Problem ist ja das ich ja den Tag nicht weiß, um die erste Spalte freizulassen :D:D:D:D

                          Was für ein Tag? Schreib in die Spalte einfach nichts hinein. Was ist daran so schwer?

                          <td></td>

                          Vielleicht wäre es spätestens jetzt wirklich mal an der Zeit, aussagekräftigen Quellcode zu präsentieren ...

                          MfG,
                          EKKi

                          also ich hab drei manchmal vier Spalten, die ich mit beispielsweise so schreibe:
                          <div align=center><font size="4"><b>Oberklasse:</font></div></b>

                          <p><table border="0">
                          <tr>
                          <td>
                          <b><font size="4">Serie A8:</font></b>
                          </td>

                          <td>
                          <p><center><img border="0"
                          src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c3/Audi_V8Quattro.jpg/100px-Audi_V8Quattro.jpg"
                          width="200"
                          height="150">
                          <p><b>V8 D1</b></p>
                          </center>
                          </td>

                          <td>
                          <p><center><img border="0"
                          src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9f/AudiS8_2.jpg/100px-AudiS8_2.jpg"
                          width="250"
                          height="150">
                          <p><b>A8 D2</b></p>
                          </center>
                          </td>

                          <td>
                          <p><center><img border="0"
                          src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/29/Audi_A8.JPG/100px-Audi_A8.JPG"
                          width="200"
                          height="150">
                          <p><b>A8 D3</b></p>
                          </center>
                          </td>
                          </tr>

                          <tr>
                          <td>
                          <b><font size="4">Serie S8:</font></b>
                          </td>

                          <td>
                          <p><center><img border="0"
                          src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b7/1st-Audi-S8.jpg/250px-1st-Audi-S8.jpg"
                          width="175"
                          height="150">
                          <p><b>S8 D2</b></p>
                          </center>
                          </td>

                          <td>
                          <p><center><img border="0"
                          src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ef/Audi_S8_front_20080303.jpg/250px-Audi_S8_front_20080303.jpg"
                          width="200"
                          height="125">
                          <p><b>S8 D3</b></p>
                          </center>
                          </td>
                          </tr>
                          </table>
                          </p>

                          und da sind eben die Bilder nicht immer schön untereinander, sonder mal links oder mal rechts, genauso wie die Schrift (in dem Fall die Autoserien)

                          lg

                          (hab grad ein paar Fehler im Code ausgebessert :))

                          1. Hast du verstanden, was EKKI mit "Zitiere sinnvoll" meint? Du sollst nicht immer den ganzen Vorgängerpost zitieren, sondern nur relevante Teile davon, auf die du Stellung beziehst...

                            Lies dich doch mal in CSS ein und schau, wie man Tabellen formatieren kann. Es würde mich sehr wundern, wenn du da nichts findest. Wenn du das gemacht hast, kannst du ja nochmal fragen, wobei ich bezweifle, dass das dann noch nötig ist...

                            Etwas Self muss schon sein

                          2. sorry hab ned gewusst, was du meintest

                            <<

                            also ich habe aber manchmal vier Bilder und manchmal drei Bilder in einer Zeile, deswegen suche ich einen Tag, um einmal die erste Spalte zu überspringen, um in der zweiten anzufangen,

                            <<

                            mit css hab ich noch nie was gemacht, nur die Grundlagen von HTML

                            <<

                            lg

                            1. mit css hab ich noch nie was gemacht, nur die Grundlagen von HTML

                              Dann wirds Zeit dich einzulesen!

                              Kurz noch zu deiner Tabelle:
                              <table>
                              <tr>
                              <td></td>
                              <td><img ... /></td>
                              <td><img ... /></td>
                              <td><img ... /></td>
                              </tr>
                              <tr>
                              <td><img ... /></td>
                              <td><img ... /></td>
                              <td><img ... /></td>
                              <td><img ... /></td>
                              </tr>
                              </table>

                              warum nicht so?

                              1. Kurz noch zu deiner Tabelle:
                                <table>
                                <tr>
                                <td></td>
                                <td><img ... /></td>
                                <td><img ... /></td>
                                <td><img ... /></td>
                                </tr>
                                <tr>
                                <td><img ... /></td>
                                <td><img ... /></td>
                                <td><img ... /></td>
                                <td><img ... /></td>
                                </tr>
                                </table>

                                warum nicht so?

                                weil ich es in der Arbeit so gelernt habe und ich mich leichter tue.

                                gibt es jetz eigentlich einen Tag, mit dem man Spalten in der Tabelle überspringen kann, um nicht in der ersten Spalten, sondern in der zweiten Spalten anzufangen??

                                1. weil ich es in der Arbeit so gelernt habe und ich mich leichter tue.

                                  leichter heisst nicht besser...

                                  gibt es jetz eigentlich einen Tag, mit dem man Spalten in der Tabelle überspringen kann, um nicht in der ersten Spalten, sondern in der zweiten Spalten anzufangen??

                                  Nein, so etwas gibt es nicht. Wenn du die erste Zelle leer lassen willst, dann schreib nichts rein.
                                  Du könntest 2 Zellen mit Hilfe von colspan="2" vereinen.
                                  ...
                                  <tr>
                                  <td colspan="2"><img ... /></td>
                                  <td><img ... /></td>
                                  <td><img ... /></t>
                                  </tr>
                                  ...

                                  Aber ich denke nicht, dass das dir weiterhilft. Lass doch einfach die erste Zelle frei.

                                  1. <tr>
                                    <td colspan="2"><img ... /></td>
                                    <td><img ... /></td>
                                    <td><img ... /></t>
                                    </tr>
                                    ...

                                    hab jetz eine Lösung gefunden....(<th rowspan="2">)

                                    Danke für deine Hilfe

                                    lg

                                    1. hab jetz eine Lösung gefunden....(<th rowspan="2">)

                                      Gut, wenn das für dich ausreicht.
                                      Nimm aber lieber <td colspan="2"> ,
                                      da th für Überschriften gedacht ist und td für Daten.

                                      Ansonsten: Viel Spass weiterhin

                        2. Mahlzeit schneiderlein1,

                          Ich habe Dich bereits einmal gebeten, sinnvoll zu zitieren. Solltest Du diese Bitte weiterhin ignorieren, schließe ich daraus, dass Du keine Hilfe benötigst ...

                          Du ignorierst meine Bitte weiterhin eisern. Nungut. Dann betrachte dies als mein abschließendes Posting in diesem Thread:

                          also ich hab drei manchmal vier Spalten, die ich mit beispielsweise so schreibe:

                          Eine Tabelle hat nicht "manchmal drei, manchmal vier Spalten" - sie hat IMMER die GLEICHE Anzahl von Spalten. Und sie dient zur Darstellung tabellarischer Daten. Punkt.

                          <div align=center><font size="4"><b>Oberklasse:</font></div></b>

                          Für derartige Formatierungen nimmt man sinnvollerweise http://de.selfhtml.org/css/intro.htm@title=CSS.

                          <p><center><table border="0">

                          <http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm#center@title=<center>> darf nicht innerhalb von <p> vorkommen. Davon abgesehen sollte man auch für die Zentrierung von Elementen CSS benutzen (s.o.).

                          Validiere Deinen Code, beseitige die Fehler und dann poste ihn ggf. erneut.

                          MfG,
                          EKKi

                          --
                          sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
                          1. Mahlzeit schneiderlein1,

                            Ich habe Dich bereits einmal gebeten, sinnvoll zu zitieren. Solltest Du diese Bitte weiterhin ignorieren, schließe ich daraus, dass Du keine Hilfe benötigst ...
                            was soll ich denn zitieren???
                            Du ignorierst meine Bitte weiterhin eisern. Nungut. Dann betrachte dies als mein abschließendes Posting in diesem Thread:

                            also ich hab drei manchmal vier Spalten, die ich mit beispielsweise so schreibe:

                            Eine Tabelle hat nicht "manchmal drei, manchmal vier Spalten" - sie hat IMMER die GLEICHE Anzahl von Spalten. Und sie dient zur Darstellung tabellarischer Daten. Punkt.
                            ja das kann schon sein, aber ich hab manchmal drei bilder in einer zeile und manchmal vier, deswegen such ich einen Tag um vielleicht mal eine Spalte auszulassen, und bei der zweiten zu beginnen

                            <div align=center><font size="4"><b>Oberklasse:</font></div></b>
                            so hab ich es aber gelernt, weil ich noch ein Anfänger bin und es noch nicht so komplex kann :)
                            Für derartige Formatierungen nimmt man sinnvollerweise http://de.selfhtml.org/css/intro.htm@title=CSS.

                            <p><center><table border="0">
                            das <center gehört raus, hab ich eh schon ausgebessert
                            <http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm#center@title=<center>> darf nicht innerhalb von <p> vorkommen. Davon abgesehen sollte man auch für die Zentrierung von Elementen CSS benutzen (s.o.).

                            Validiere Deinen Code, beseitige die Fehler und dann poste ihn ggf. erneut.
                            Hab ich schon verbessert

                            MfG,
                            EKKi