Tobel: Bilder mit CSS auschalten

Hallo

Ich habe eine Newsseite erstellt, die Nachrichten mit Bildern enthält. Also sehr klassisch. Von einer Übersichtsseite kommt man zur Newsdetailseite. Neben dem "normalen" Browser möchte ich auch Blackberries bedienen. Auf Grund des kleinen Displays sollen die Bilder entweder ganz ausgeschaltet oder automatisch verkleinert werden.

Gibt es dazu eine CSS Anweisung, die ich verwenden kann?

Dank+Gruß,

Tobel

  1. @@Tobel:

    Neben dem "normalen" Browser möchte ich auch Blackberries bedienen.

    ?? Wie sieht es mit anderen mobilen Clients aus? iPhones? Die dürften weiter verbreitet sein als Blackberries.

    Auf Grund des kleinen Displays sollen die Bilder entweder ganz ausgeschaltet oder automatisch verkleinert werden.

    Automatisch clientseitig verkleinert? Dann muss ja trotzdem die Bilddatei in voller Größe zum mobilen Client geschickt werden, was unnötig Zeit (Kosten) verbraucht. Außerdem verbraucht das Skalieren von Bildern Rechenleistung, die bei mobilen Endgeräten auch nicht unbedingt üppig zur Verfügung steht. Und außerdem liefert das Skalieren im Browser qualitativ minderwertige Ergebnisse.

    Wennschon, dann muss der Server Bilder in verschiedenen Größen bereitstellen.

    Gibt es dazu eine CSS Anweisung, die ich verwenden kann?

    A List Apart: Return of the Mobile Style Sheet

    Live long and prosper,
    Gunnar

    --
    Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)
    1. @@Tobel:

      Neben dem "normalen" Browser möchte ich auch Blackberries bedienen.

      ?? Wie sieht es mit anderen mobilen Clients aus? iPhones? Die dürften weiter verbreitet sein als Blackberries.

      Es handelt sich um interne News und da reicht die BB Unterstützung.

      Auf Grund des kleinen Displays sollen die Bilder entweder ganz ausgeschaltet oder automatisch verkleinert werden.

      Automatisch clientseitig verkleinert? Dann muss ja trotzdem die Bilddatei in voller Größe zum mobilen Client geschickt werden, was unnötig Zeit (Kosten) verbraucht. Außerdem verbraucht das Skalieren von Bildern Rechenleistung, die bei mobilen Endgeräten auch nicht unbedingt üppig zur Verfügung steht. Und außerdem liefert das Skalieren im Browser qualitativ minderwertige Ergebnisse.

      Wennschon, dann muss der Server Bilder in verschiedenen Größen bereitstellen.

      Das geht leider nicht, da keine Dynamik auf dem Server zur Verfügung steht. Die Bilder bewegen sich aber eher alle im unteren KB Bereich, was auch ein BB schafft.

      Gibt es dazu eine CSS Anweisung, die ich verwenden kann?

      A List Apart: Return of the Mobile Style Sheet

      Danke für den Link. Ich werde da mal reinschauen. Eine einfache Anweisung zum Ausschalten aller Bilder gibt es nicht?

      Gruß,

      Tobel

      1. @@Tobel:

        Wennschon, dann muss der Server Bilder in verschiedenen Größen bereitstellen.

        Das geht leider nicht, da keine Dynamik auf dem Server zur Verfügung steht.

        Was’n das fürn Server?

        Es können auch verschiedene Bilddateien (gleiches Bild in unterschiedlicher Größe) auf dem Server liegen. Für die Auslieferung der jeweils passenden Variante ist natürlich serverseitge Logik angesagt.

        Danke für den Link. Ich werde da mal reinschauen. Eine einfache Anweisung zum Ausschalten aller Bilder gibt es nicht?

        Natürlich gibt es die: img {display: none !important}

        Da hättest du wohl auch selber drauf kommen können.

        Live long and prosper,
        Gunnar

        --
        Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)
        1. @@Tobel:

          Wennschon, dann muss der Server Bilder in verschiedenen Größen bereitstellen.

          Das geht leider nicht, da keine Dynamik auf dem Server zur Verfügung steht.

          Was’n das fürn Server?

          Es können auch verschiedene Bilddateien (gleiches Bild in unterschiedlicher Größe) auf dem Server liegen. Für die Auslieferung der jeweils passenden Variante ist natürlich serverseitge Logik angesagt.

          Er liefert nur statischen Content aus, was nicht an  technischen Limitierungen liegt, sondern dass es so gewollt ist. Aus dem gleichen Grund ist es nicht möglich verschiedene Bildversionen anzubieten.

          Danke für den Link. Ich werde da mal reinschauen. Eine einfache Anweisung zum Ausschalten aller Bilder gibt es nicht?

          Natürlich gibt es die: img {display: none !important}

          Danke!

          Da hättest du wohl auch selber drauf kommen können.

          Hätte ich sonst gefragt? :-)

          Gruß,

          Tobi

          1. Da hättest du wohl auch selber drauf kommen können.
            Hätte ich sonst gefragt? :-)

            ich glaube er meinte damit, dass nachdenken und das ausprobieren sehr trivialer dinge manchmal zum erfolg führt :)