interessant, ich hatte grade heute mit ganz ähnlichen Sachen zu tun. ich kann soviel dazu beitragen, daß ich dir raten würde ein Templatesysten zu nutzen, zB. SMARTY. PHP/HTML Mix wird furchtbar unübersichtlich und sollte eig. nur für simpelste Sachen genommen werden. Ein mehrreihiges Formular aus einem DB Select? bei mir sieht das etwa so aus {*, *} sind die Delimiter von SMARTY
<form name="blah" action="blah"...>
{* foreach (schleife aus DB abfrage) *}
<tr>..
<input type=....>
<input type="checkbox" name="bla" {* if (bedingung) *} checked="checked" {*/if*}>
<input...>..
</tr>
{*/foreach*}
</form>
checked="checked"
gibt's hier nur wenn die Bedingung erfüllt ist.
dazwischen natürlich deine <table><tr><td>
usw.usw. das ganze wird __wesentlich__ übersichtlicher. ich hab zwischen HTML nur noch SMARTY Syntax, die aber im Grunde mindestens so simpel ist wie HTML 4 ;-) wenn nicht noch simpler.
checked="checked"
ist übrigens XMTML konforme Notation (wenn ich nicht irre..)
Gruß