Hallo Wakabajaschi!
Ich möchte aber, dass die Eingaben von meinem html Formular in die Textdatei gespeichert werden.
Dann musst Du ein Skript schreiben, das genau dieses macht - und auf Ausgabe im Browser verzichtet (was aber nicht sehr userfreundlich ist: Ein gutes Skript könnte so aussehen, dass es den User im Browser darüber informiert, dass die Speicherung erfolgreich abgeschlossen ist):
Vielen Dank, $name, für Ihre Registrierung/was-auch-immer!
Folgende Angaben wurden gespeichert:
- Schuhgröße
- Sockenfarbe
- Unterhose/Boxershorts
- und so weiter...
In den von mir bereits verlinkten Erklärungen zu open()[1] ist alles erklärt, was Du dazu brauchst, Du solltest es richtig lesen! Struppis Beispiel zeigt Dir darüber hinaus die Benutzung des CGI-Moduls.
Als action in Deinem Formular gibst Du nur die URL bzw. Pfad Deines überarbeiteten Skripts.
[1]:
- öffnen zum Lesen
- öffnen zum Lesen und Schreiben (Überschreiben)
- öffnen zum Lesen und Schreiben (Dranhängen)
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
_ - jenseits vom delirium - _

Diblom [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?