Moin Moin!
index.html ist nur eine Konvention, und enthält nicht notwendigerweise alle relevanten Links. Wenn Webserver dynamisch Verzeichnislistings generieren, gibt es in aller Regel überhaupt keine Datei mit Links, sondern das Listing wird ausschließlich im Speicher generiert.
Andererseits kann eine *.php-Datei oder auch ein CGI-Script von wenigen Bytes Resourcen im Gigabyte-Bereich ausliefern.
Dazu kann noch ein und die selbe Datei unter unterschiedlichen URLs ausgeliefert werden, z.B. durch Rewrite Rules, interne Redirections, oder ganz einfache harte oder symbolische Links.
Was genau möchtest Du also wissen?
Die Größe aller Resourcen, die ein rekursiver wget-Aufruf auf Deine Festplatte schaufelt? Beliebig groß. Man kann serverseitig dafür sorgen, dass ein Inhalt unter einer beliebigen Anzahl von URLs ausgeliefert wird, ohne dass der Client das erkennen kann.
Die Größe aller Dateien unterhalb eines bestimmten Verzeichnisses auf dem Server? Das muß mit Betriebssystem-Mitteln auf dem Server ermittelt werden. Siehe mein erstes Posting in diesem Thread.
Alexander
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".