Steffen: XHTML tabellen

Auf die Gefahr hin, dass ich mich mit dieser Frage blamiere.

Aber gibt es Beispiele oder Standards, wie man Tabellen aus einer Datenbank in ein xhtml dokument bringen sollte. Ich meine, man liesst ja immmer, dass ganz datenbanke in xml gepresst werden fuer export oder import. Mir ist schon klar, dass man die Mengen unmoeglich in einem browser anschauen kann, aber macht es grundsaetzlich Sinn auf xhtml syntax zurueckzugreifen?

Gruss, Steffen

  1. Hi,

    Aber gibt es Beispiele oder Standards, wie man Tabellen aus einer Datenbank in ein xhtml dokument bringen sollte.

    Warum sollte man das wollen?

    Im Allgemeinen will man Informationen, Inhalte, in Dokumenten unterbringen.
    Wieso willst du "Tabellen" dort unterbringen?

    Ich meine, man liesst ja immmer, dass ganz datenbanke in xml gepresst werden fuer export oder import.

    Und der Zusammenhang zu XHTML waere bitte welcher?

    Mir ist schon klar, dass man die Mengen unmoeglich in einem browser anschauen kann, aber macht es grundsaetzlich Sinn auf xhtml syntax zurueckzugreifen?

    Fuer einen anderen Einsatzzweck als die Darstellung als (X)HTML-Dokument? Wohl eher nein.

    MfG ChrisB

    --
    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“