Christian: htaccess macht Ordner unsichtbar

Moin,

ich habe heute mal mit htaccess ein wenig herumprobiert und nun habe ich einen Ordner mit einer .htaccess gesichert.
Diese Datei hat folgenden Inhalt:
  AuthType Basic
  AuthName "Gesperrter Bereich"
  AuthUserFile d:/TG12B/xampplite/.htpasswd
  Require user valid-user

DirectoryIndex index.txt
Nun wird der Ordner mit DirectoryListening nicht angezeigt.

Ist das irgendwie möglich?

(per Google habe ich nur Fragen/Antworten gefunden, wie man .htaccess Dateien im FTP Programm anzeigen lassen kann..........)

Danke,

Gruß
Christian

  1. Hallo

    Nun wird der Ordner mit DirectoryListening nicht angezeigt.

    Ist das irgendwie möglich?

    verstehe deine frage nicht ganz. Was möglich?
    Den Ordner verstecken oder anzeigen?

    Du hast ja praktisch einen ganz normalen verzeichnisschutz gemacht wo ein User sich vorher anmelden muss um auf das Verzeichnis bzw. die Dateien zuzugreifen.

    viele Grüße
    hawk

    1. verstehe deine frage nicht ganz. Was möglich?
      Den Ordner verstecken oder anzeigen?

      Anzeigen.

      Du hast ja praktisch einen ganz normalen verzeichnisschutz gemacht wo ein User sich vorher anmelden muss um auf das Verzeichnis bzw. die Dateien zuzugreifen.

      Ja, der Schutz ist da, aber ich will den Ordner dennoch per DirectoryListing sehen.

      Ich habe es mal (angepasst natürlich) hochgeladen.
      Schau dir mal diesen Ordner an: http://squallhost.sq.ohost.de/htaccess/ Scheinbar ist er leer...
      Log dich mal auf http://squallhost.sq.ohost.de/htaccess/ ein mit dem Benutzernamen "user" und dem Passwort "pwd".
      Dann wechsel einmal zum übergeordneten Ordner und schon ist der Ordner sichtbar... (Nur wenn du auch wirklich eingeloggt bist.)

      Kann man den Ordner immer sichtbar machen?

      Danke,

      Gruß
      Christian

      1. Hi,

        Log dich mal auf http://squallhost.sq.ohost.de/htaccess/ ein mit dem Benutzernamen "user" und dem Passwort "pwd".

        Da kommt ueberhaupt keine Frage nach den Zugangsdaten.

        MfG ChrisB

        --
        „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
        1. Nabend ChrisB,

          Log dich mal auf http://squallhost.sq.ohost.de/htaccess/ ein mit dem Benutzernamen "user" und dem Passwort "pwd".

          Da kommt ueberhaupt keine Frage nach den Zugangsdaten.

          Oh, da habe ich die falsche Adresse gegeben? 'Tschuldigung!
          Hier ist die Richtige: http://squallhost.sq.ohost.de/htaccess/geheim/

          Danke,

          Gruß
          Christian

          1. Log dich mal auf http://squallhost.sq.ohost.de/htaccess/ ein mit dem Benutzernamen "user" und dem Passwort "pwd".

            Da kommt ueberhaupt keine Frage nach den Zugangsdaten.

            Oh, da habe ich die falsche Adresse gegeben? 'Tschuldigung!
            Hier ist die Richtige: http://squallhost.sq.ohost.de/htaccess/geheim/

            Da kommt dennoch keine Passwort-Eingabeaufforderung

            mfg Beat

            --
            Woran ich arbeite:
            X-Torah
            ><o(((°>           ><o(((°>
               <°)))o><                     ><o(((°>o
          2. Hi,

            Oh, da habe ich die falsche Adresse gegeben? 'Tschuldigung!
            Hier ist die Richtige: http://squallhost.sq.ohost.de/htaccess/geheim/

            404 File Not Found.

            MfG ChrisB

            --
            „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
            1. Nabend,

              Oh, da habe ich die falsche Adresse gegeben? 'Tschuldigung!
              Hier ist die Richtige: http://squallhost.sq.ohost.de/htaccess/geheim/

              404 File Not Found.

              tut mir Leid, aber irgendwie scheine ich z.Z. ein wenig zu blöd zum Kopieren zu sein....
              Das ist nun aber der richtige Link: http://squallhost.ohost.de/htaccess/gesichert/

              Danke,

              Gruß
              Christian

              1. Hallo

                Das ist nun aber der richtige Link: http://squallhost.ohost.de/htaccess/gesichert/

                Wenn ich die Seite aufrufe, mich anmelde und zum Parent Directory wechsle, bekomme ich, anders, als du es in einem deiner Postings beschrieben hast, keinen Link zurück zum Verzeichnis, für das ich mich autentifiziert habe.

                Um auf deinen Wunsch nach ständiger Anzeige des zugriffsgeschützten Verzeichnisses in der Sitemap zurückzukommen, warum willst du das Verzeichnis dann zeigen, wenn es für dieses Verzeichnis keine Autentifizierung gibt?

                Tschö, Auge

                --
                Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
                Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2