hawkmaster: Schrift und Grafiken in IE größer als im Firefox

Beitrag lesen

Hallo Cheatah,

danke für deine Hilfe.

Deinem HTML-Code nach zu urteilen benutzt Du XHTML. In XHTML gibt es kein <BODY>-Element, dieser Selektor führt also ins Leere. Verlasse Dich nicht auf Fehlerkorrekturen großzügiger Browser.

Danke für den Hinweis. Werde ich korrigieren

font-family: arial;

Wenn die installierte Schriftart "Arial" statt "arial" heißt, ist nicht mehr gewährleistet, dass sie hierdurch angesprochen wird. Darüber hinaus solltest Du *immer* und *überall* die Liste(!) der angegebenen Schriftarten auf eine generische Schriftfamilie enden lassen.

Du meinst besser so?
font-family: Arial,Times New Roman,Times,serif;

Sind die Grafiken vergrößert, oder haben sie Unterlängen, wie es bei Text üblich ist?

Die Grafiken sind vergößert, also wie gestreckt.

<label for="image_remove">&nbsp;</label>

Dieses Element ist inhalts- und damit offenbar wertlos. Entferne es oder bestücke es mit einem passenden Inhalt.

Das habe ich absichtlich so gemacht damit die eigentliche Beschriftung unterhalb des Inputs bzw. der Grafik erscheint. Wenn ich es im Label angebe, erscheint sie oben oder rechts. Damit es valide ist habe ich es mit
&nbsp; befüllt. Laut dem Validator ok, ohne Label nicht.

Ich glaube nicht, dass ein Nutzer mit einem (eventuellen) Tooltip etwas anfangen kann, der "<? echo $jbtk_39; ?>" lautet. Vielleicht solltest Du hier einen natürlichsprachlichen Beschreibungstext wählen.

Es wird doch nicht jbtk_39 ausgegeben sondern der text der in der Variablen steckt. Das System ist mehrsprachig aufgebaut.
vielen Dank und viele Grüße
hawk