Cheatah: Schrift und Grafiken in IE größer als im Firefox

Beitrag lesen

Hi,

Du meinst besser so?
font-family: Arial,Times New Roman,Times,serif;

ja, nur ist diese spezielle Liste etwas seltsam: Arial ist serifenlos, Times und Derivate sind serifenbehaftet. Diese Kombination entspricht üblicherweise nicht der eigentlichen Intention.

Die Grafiken sind vergößert, also wie gestreckt.

Bitte verlinke eine Seite, auf der dies nachvollzogen werden kann. Im Moment kann ich mir (zumindest auf Basis des genannten Codes) dafür keinen Grund vorstellen.

<label for="image_remove">&nbsp;</label>
Dieses Element ist inhalts- und damit offenbar wertlos. Entferne es oder bestücke es mit einem passenden Inhalt.
Das habe ich absichtlich so gemacht damit die eigentliche Beschriftung unterhalb des Inputs bzw. der Grafik erscheint.

Dann ist das <label>-Element also ohne Zweck, entferne es. Füge der eigentlichen Beschriftung ein <label>-Element hinzu.

Laut dem Validator ok, ohne Label nicht.

Der Validator ist nicht in der Lage, Sinnhaftigkeit zu überprüfen. Andernfalls hätte er hier kein OK gegeben.

Es wird doch nicht jbtk_39 ausgegeben sondern der text der in der Variablen steckt.

Eliminiere bei clientseitigen Problemen *immer* *jeden* serverseitigen Code *vollständig*. Er kann niemals helfen, eine Problemlösung jedoch wunderbar komplett verhindern.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes