WLAN durch zusätzliche Antenne stabilisieren
miku
- sonstiges
0 Harlequin0 hotti0 at
0 thunderstorm0 suit
Hallo zusammen,
da es hier auch einige Hardwarespezialisten gibt bin ich mal so frei und stell die Frage mal hier :)
Das Problem ist dass beim Laptop eines Bekannten immer mal wieder die WLAN-Verbindung abbricht und er somit auch die Inetverbindung verliert.
Der Empfang ist allgemein schlecht mit dieser Karte. Ich sage mit Absicht "Karte" weil mit einem anderen Laptop besteht dieses Problem nicht und der Empfang ist auch um einiges besser (auch bei größerer Entfernung).
Nun zur eigentl. Frage: Gibt es Möglichkeiten den Empfang bei der "schlechteren" Karte zu verbessern z.B. durch eine externe Antenne oder auch sowas wie eine andere Karte die man irgendwie extern oder so betreiben kann. (Ja, klingt abenteuerlich, aber vielleicht gibts ja sowas :) )
Karte austauschen geht warscheinlich nicht, ich denke die ist onboard, evtl. halt deaktivieren.
Danke für Tipps und Anregungen
gruß miku
Yerf!
Nun zur eigentl. Frage: Gibt es Möglichkeiten den Empfang bei der "schlechteren" Karte zu verbessern z.B. durch eine externe Antenne
Im Prinzip ja... wenn ein entsprechender Anschluß für eine Antenne vorhanden ist.
oder auch sowas wie eine andere Karte die man irgendwie extern oder so betreiben kann. (Ja, klingt abenteuerlich, aber vielleicht gibts ja sowas :) )
WLAN-Karten für PCMCIA/Cardbus gibt es durchaus, genauso wie USB-Sticks für WLAN.
Gruß,
Harlequin
WLAN-Karten für PCMCIA/Cardbus gibt es durchaus, genauso wie USB-Sticks für WLAN.
Stick!! Oje, wieso ist mir das nicht selber eingefallen :)
Werd dann mal seine wlan-karte deaktivieren und mein Glück mit einem Wlan-stick versuchen, vielleicht klappts dann ja besser.
Vielen Dank
hi,
Danke für Tipps und Anregungen
Eine externe Antenne bedeutet immer auch ein Stück Kabel und hier ist die Crux: Kabel haben Dämpfung, d.h., ein etwaiger Antennengewinn geht übers Kabel wieder in Arsch.
Aber schau mal bei heise.de, da war vor Kurzem mal eine geniale Lösung für die Antenne des AP beschrieben:
Manchmal genügt es auch schon, hinter den AP einen Reflektor (Drahtgeflecht, Kuchenblech, AluFolie) anzubringen und den Abstand zum Reflektor oder auch zur Zimmerwand empirisch zu ermitteln, letzteres besorgte in meiner Wohnung eine sichere Verbindung ins Kinderzimmer.
Hotte
Hallo.
Manchmal genügt es auch schon, hinter den AP einen Reflektor (Drahtgeflecht, Kuchenblech, AluFolie) anzubringen und den Abstand zum Reflektor oder auch zur Zimmerwand empirisch zu ermitteln, letzteres besorgte in meiner Wohnung eine sichere Verbindung ins Kinderzimmer.
Dafür hilft wahlweise aber auch eine rutschhemmende Unterlage für den Teppich.
MfG, at
Hallo zusammen,
da es hier auch einige Hardwarespezialisten gibt bin ich mal so frei und stell die Frage mal hier :)
Das Problem ist dass beim Laptop eines Bekannten immer mal wieder die WLAN-Verbindung abbricht und er somit auch die Inetverbindung verliert.
Hi Hotti,
Evtl. hilft Dir diese Page weiter. Da wird eine ganze einfache Antennenverstärkung gebsatelt. Vielleicht macht es Sinn zuerst diesen test zu machen um danach erst Geld auszugeben. ;-)
http://www.heise.de/netze/Die-0-Euro-Antenne--/artikel/116319
Gruss
thunderstorm
Nun zur eigentl. Frage: Gibt es Möglichkeiten den Empfang bei der "schlechteren" Karte zu verbessern z.B. durch eine externe Antenne oder auch sowas wie eine andere Karte die man irgendwie extern oder so betreiben kann. (Ja, klingt abenteuerlich, aber vielleicht gibts ja sowas :) )
du könntest dir einen accesspoint mit repeater-funtkion anschaffen und den "zwischendrin" igendwo aufstellen
der tut im endeffekt nix anderes als alle signale die er bekommt sofort wiever zu verschicken
je nach hersteller heissen die dinger auch "range extender" und kosten je nach standard etwa 60 bis 100 euro
Hi suit,
du könntest dir einen accesspoint mit repeater-funtkion anschaffen und den "zwischendrin" igendwo aufstellen
ja, das war auch mein erster Gedanke, allerdings lohnt sich das nicht wirklich da das Problem wie gesagt nur den einen Laptop betrifft.
Mal davon abgesehen dass ich gar nicht wüsste wo man den aufstellen soll da zwischen Sender und Laptop nur ca. 10m liegen, ich müsste den also mitten im Gang irgendwo unterbringen :)
Für die kurze Strecke find ich das persönlich eher "suboptimal" da es sich meiner Meinung nach nicht lohnt hier "viel" zu investieren *g*
Gruß miku
ich müsste den also mitten im Gang irgendwo unterbringen :)
kopfüber an die decke schrauben (neben der beleuchtung)
das hat ein bekannter von mir gemacht, weils der einzige platz im haus war, wo man überall wos nötig ist empfang hat - allerdings hat er einen router hingeschraubt ;)