Aktivierter Menüzustand will nicht
Pari
- css
0 Malcolm Beck´s0 Pari0 Malcolm Beck´s0 Pari0 ChrisB0 Malcolm Beck´s
Hallo Alle,
ich möchte gerne nachstehendes Menü benutzen
http://www.cssplay.co.uk/menus/pro_five
Nur bekomme ich hier das Menü für den aktivierten Zustand nicht hin, es soll ja genau so aus sehen, wie es in der Klasse current vorgegeben ist. Ich habe die jeweiligen Zeilen auch mit a:active erweitert, auch testweise zum hover hinzugefügt, aber es tut sich einfach nichts.
Wäre nett, wenn mir jemand hier ein wenig auf die Sprünge helfen könnte.
Danke, LG
Pari
hi,
Wäre nett, wenn mir jemand hier ein wenig auf die Sprünge helfen könnte.
Wäre nett, wenn du dich an die Charta halten und eine nachvollziehbare frage mit allen benötigten Informationen stellen könntest.
mfg
Wäre nett, wenn du dich an die Charta halten und eine nachvollziehbare frage mit allen benötigten Informationen stellen könntest.
mfg
Hy,
ich weiss nicht, wie ich es hätte sonst erklären können?
Ich bekomme halt einfach das Menü nicht so hin, wenn man auf dem jeweiligen Link ist, das das Menü, so wie in der Klasse current, aktiviert bleibt.
hi,
ich weiss nicht, wie ich es hätte sonst erklären können?
Am besten mit einem Beispiel.
Ich bekomme halt einfach das Menü nicht so hin, wenn man auf dem jeweiligen Link ist, das das Menü, so wie in der Klasse current, aktiviert bleibt.
<ratemodus>
Meinst du vielleicht mit „current“ die Seite, auf der sich der User gerade befindet?
</ratemodus>
<informationsbeschaffungsmodus>
Wie sieht dein HTML dies bezüglich aus?
Was steht in deiner CSS?
Woran erkennst du, auf welcher Seite der User sich gerade befindet?
</informationsbeschaffungsmodus>
Im Endeffekt wirst du nicht drum rum kommen, uns den relevanten Code zu zeigen.
mfg
Hallo,
der Code ist genau der gleiche, wie auf genannter Seite. Bitte dazu dann einfach mal den Quelltext aufrufen.
Ein kleines Bespiel für den HTML Text:
<ul class="menu5">
<li><a href="about.html"><b>About</b></a></li>
</ul>
Wie obig trage ich einfach die jeweilige Seite ein. Die current class habe ich rausgenommen, da dieses ja nur den jeweiligen Link so fixiert (und das dauerhaft), wie ich es eigentlich als aktiven Link haben möchte.
Probiert hatte ich dazu den CSS Teil so, aber ohne Wirkung:
.menu5 li a:hover, .menu5 li a:active {color:#000; background: url(pro_five_1a.gif) no-repeat;}
.menu5 li a:hover b, .menu5 li a:active b {background:url(pro_five_1b.gif) no-repeat right top;}
Hoffe, es ist so verständlicher geworden.
Hi,
Die current class habe ich rausgenommen, da dieses ja nur den jeweiligen Link so fixiert (und das dauerhaft), wie ich es eigentlich als aktiven Link haben möchte.
:active ist ein Element nur so lange, wie der Nutzer darauf bspw. den Mausbutton heruntergedrueckt haelt - sobald er ihn wieder los laesst, nicht mehr - das ist wahrscheinlich nicht das, was du willst (und schon sehr oft hier erklaert worden - wenn du dich das naechste Mal also vor dem Fragen ein bisschen informieren wuerdest, waere das sehr fein).
Wenn du den Link zur aktuellen Seite gesondert formatieren wolltest, dann muesstest du ihn fuer CSS identifizierbar machen - bspw. mittels einer Klasse "current", wie im Beispiel.
Noch besser waere es natuerlich, wenn du die aktuelle Seite gar nicht mit ihr selber verlinkst, denn das ist i.a.R. unsinnig.
Und sobald du den Link auf die aktuelle Seite entfernt hast, somit nur noch ein LI mit Textinhalt uebrig bleibt, hast du auch gar keine Probleme mehr, dieses gesondert von anderen LI, die einen Link enthalten, zu formatieren.
MfG ChrisB
Hi,
Die current class habe ich rausgenommen, da dieses ja nur den jeweiligen Link so fixiert (und das dauerhaft), wie ich es eigentlich als aktiven Link haben möchte.
:active ist ein Element nur so lange, wie der Nutzer darauf bspw. den Mausbutton heruntergedrueckt haelt - sobald er ihn wieder los laesst, nicht mehr - das ist wahrscheinlich nicht das, was du willst (und schon sehr oft hier erklaert worden - wenn du dich das naechste Mal also vor dem Fragen ein bisschen informieren wuerdest, waere das sehr fein).
Wenn du den Link zur aktuellen Seite gesondert formatieren wolltest, dann muesstest du ihn fuer CSS identifizierbar machen - bspw. mittels einer Klasse "current", wie im Beispiel.
Noch besser waere es natuerlich, wenn du die aktuelle Seite gar nicht mit ihr selber verlinkst, denn das ist i.a.R. unsinnig.
Und sobald du den Link auf die aktuelle Seite entfernt hast, somit nur noch ein LI mit Textinhalt uebrig bleibt, hast du auch gar keine Probleme mehr, dieses gesondert von anderen LI, die einen Link enthalten, zu formatieren.MfG ChrisB
Hallo,
ich weiss nicht recht, wie ich hier danach suchen soll, wenn es schon mehrfach abgeklärt worden ist, weil ich immer angenommen habe, das a:active für die aktuelle seitenposition zuständig ist, was anscheinend die ganze zeit falsch war.
nun hast du hier auch sehr viel geschrieben, dennoch hilft es mir nicht weiter, da ich nicht weiss wie und wo ich jetzt da was machen muss.
Hi,
bitte zitiere vernuenftig!
ich weiss nicht recht, wie ich hier danach suchen soll, wenn es schon mehrfach abgeklärt worden ist, weil ich immer angenommen habe, das a:active für die aktuelle seitenposition zuständig ist, was anscheinend die ganze zeit falsch war.
Na ja, relevante Dokumentationen Lesen hilft, solche Irrtuemer aufzuklaeren.
nun hast du hier auch sehr viel geschrieben, dennoch hilft es mir nicht weiter, da ich nicht weiss wie und wo ich jetzt da was machen muss.
"Isch nix kapiert" hilft auch wiederum nicht weiter.
Wenn du konkrete Verstaendnisprobleme hast (und Hilfe willst), dann stelle auch konkrete Fragen.
MfG ChrisB
hi,
Hoffe, es ist so verständlicher geworden.
Neben dem von Chris erwähntem dürfte auch dieser Artikel für dich ganz interessant sein.
Für einen Anfänger ein ganz guter Einstieg in die Materie.
HTH.
mfg