Susa: Was anstatt Framesets, Tabellen?

Hallo ich möchte für einen Freund, der eine kleine Firma hat
eine Webseite herstellen. Er möchte eine Startseite und ein paar
Unterseiten mit Infos über die Firma und Bildern. Serverseitige
Programmierung ist nicht erforderlich.
Ich selber habe vor Jahren mal einen Kurs gemacht über HTML, CSS,
Javascript usw. Damals haben das Menü mit Framesets gebaut.
Da aber Framesets nicht mehr up-to-date sind, wie erreiche ich
es jetzt, dass das Menü auf jeder Seite angezeigt wird, ohne es mehrfach
zu erstellen?
Damals haben wir auch die Struktur der Seite mit Tabellen gestaltet.
(z.B. links ein Foto daneben der Text, darunter das nächste Foto) Wie macht man das jetzt?
Danke für Eure Hilfe
Susa

  1. Hi,

    Da aber Framesets nicht mehr up-to-date sind, wie erreiche ich
    es jetzt, dass das Menü auf jeder Seite angezeigt wird, ohne es mehrfach
    zu erstellen?

    </hilfe/faq.htm#quelltext-auslagern>

    Damals haben wir auch die Struktur der Seite mit Tabellen gestaltet.
    (z.B. links ein Foto daneben der Text, darunter das nächste Foto) Wie macht man das jetzt?

    Mit strukturell sinnvollem HTML, welches mit CSS formatiert wird.

    MfG ChrisB

    --
    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
  2. Hi,

    Serverseitige Programmierung ist nicht erforderlich.
    [...] wie erreiche ich
    es jetzt, dass das Menü auf jeder Seite angezeigt wird, ohne es mehrfach
    zu erstellen?

    mit serverseitiger Programmierung.

    Damals haben wir auch die Struktur der Seite mit Tabellen gestaltet.
    (z.B. links ein Foto daneben der Text, darunter das nächste Foto) Wie macht man das jetzt?

    Beschäftige Dich insbesondere mit zwei Suchbegriffen: 1.) semantisches Markup, 2.) CSS.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. mit serverseitiger Programmierung.

      oder die template-funktion einer ide nutzen (dreamweaver zb), cheatahs vorschlag eindeutig besser ist

      1. oder die template-funktion einer ide nutzen (dreamweaver zb), cheatahs vorschlag eindeutig besser ist

        und was nutzt dreamweaver intern für eine Technologie?

        1. und was nutzt dreamweaver intern für eine Technologie?

          eine template-engine - das hat aber den entscheidenden nachteil, dass du deine dokumente nur noch mit dreamweaver bearbeiten kannst um dieses "include feature" zu nutzen, da derartige technologien afaik keinen standard haben

          ergo: serverseitige includes (bzw serverseitige programmierung) ist das um-und-auf wenn man heutzutage eine website machen möchte, ohne macht man sich das leben nur unnötig schwer

          1. o.k. danke für Eure Antworten. Dann mache ich mich mal an die Arbeit mit PHP Includes und CSS.
            wenn ich nicht mehr weiter komme, habe ich ja Euch:-)

  3. Hallo Susa,

    ..., wie erreiche ich es jetzt, dass das Menü auf jeder Seite angezeigt wird, ohne es mehrfach zu erstellen?

    die Möglichkeiten wurden die ja schon genannt.

    Bei eine kleinen Site, die nicht ständig erweitert wird, würde ich entweder die Include-Funktion eines (html-)Editors benutzen (ich habe noch den phase5 von 2000) oder unabhängig von irgendwelcher Software das Menü einfach per Copy & Paste in die Seiten einfügen.

    Gruß, Jürgen

  4. Da aber Framesets nicht mehr up-to-date sind, ...

    ... schlage ich vor, Du pfeifst einfach auf das, was "up-to-date" oder "in" ist, und machst es mit framesets. Niemand zwingt Dich es anders zu machen.

    Wenn du aber die Gründe, die allerorten gegen die Nutzung von framesets vorgebracht werden, nachvollziehen kannst, dann ist es sicher nicht verkehrt sich PHP anzueignen.

    Und was mich angeht, darfst Du hier auch Fragen zu framesets stellen - nur, falls Du es erträgst, dass Dir außer ein paar hilfreichen Antworten auch eine Handvoll "NO FRAMESETS" um die Ohren gehauen werden.

    Gruß vom foomaker

    --
    Natürlich glaube ich an die Existenz von Ausserirdischen. Schliesslich gibt es ja auch das PERFEKTE SCRIPT.
    1. Wenn du aber die Gründe, die allerorten gegen die Nutzung von framesets vorgebracht werden, nachvollziehen kannst, dann ist es sicher nicht verkehrt sich PHP anzueignen.

      Ich will mir gar kein PHP aneignen. Ich hoffe mit ein paar Zeilen komme ich aus.

      Und was mich angeht, darfst Du hier auch Fragen zu framesets stellen -

      DANKE!

      1. Ich will mir gar kein PHP aneignen. Ich hoffe mit ein paar Zeilen komme ich aus.

        eine einzige funktion (namentlich include) reicht aus
        damit spart man sich auf lange sicht einen rattenschwanz an problemen

        Und was mich angeht, darfst Du hier auch Fragen zu framesets stellen -
        DANKE!

        das war sowieso klar, es gibt durchaus berechtigung für frames - aber sie zu verwenden - obwohl es mit anderen techniken komfortabler, problemloser und schneller geht - ist "selbstmord"