Sina: Was hat COS und SINUS mit einem Kreis zutun?

Hallo,

wie man nun mit einer Programmiersprache einen Kreis zeichnet weiß ich aus diversen Beispielen:

x=r*cos(pi)
y=r*sin(pi)

Was aber genau macht COSINUS und was SINUS und wieso nur im Verbund mit PI?

Ich habe mal aus Spaß die Werte getascht und rumgebastelt, teilweise kommen sehr schöne Spiralen etc. dabei raus und ich finde es sehr Interessant kann es aber wirklich nicht wirklich Nachvollziehen was genau passiert.

Kann mir das jemand wirklich für einen Doofen erklären?
Natürlich habe ich auch schon Wiki gefragt und andere Seiten besucht, aber sobald diese ganzen Mathematischen "Zeichen" ins Spiel kommen begreife ich nichts mehr....

Leider habe ich früher die Schule nicht so ernst genommen... was ich jetzt bereue...

Ich hoffe von euch (aus Erfahrung) auf eine verständliche Antwort und danke schon im Vorraus für eure Mühe!

  1. Was aber genau macht COSINUS und was SINUS und wieso nur im Verbund mit PI?

    Das hat mit der Zahl pi nix zu tun.

    Für pi setzt du hier beliebige Winkel ein, und wenn du das oft genug getan hast und alle Wertepaare x;y in ein Diagramm einzeichnest erhältst du einen Kreis mit Radius r und dem Ursprung als Mittelpunkt.

    Wie weit kennst du dich mit dem ollen Pythagoras und der Sin/cos-definition am rechtwinkligen Dreieck aus? Falls du meinst, du könnetst dich erinnern, dann verbinde einen Kreispunkt im Diagramm mit dem Ursprung und fälle von ihm das Lot auf die x-Achse.

    Untersuche das entstandene rechtwinklige Dreieck (Ursprung, Punkt auf Kreis, punkt auf x-Achse) nach Pythagoras bzw. sin, cos

  2. Hallo,

    die Erklärung in der Wikipedia ist doch ziemlich verständlich, oder ist dir hier etwas unklar?

    Markus

  3. wie man nun mit einer Programmiersprache einen Kreis zeichnet weiß ich aus diversen Beispielen:

    x=r*cos(pi)
    y=r*sin(pi)

    Hier https://forum.selfhtml.org/?t=181853&m=1203016 und in den verlinkten Thread dürfte alles weitere was dich interessiert stehen.

    Struppi.