miku: Bauteilname um zwei Werkstücke zu verbinden

Hi zusammen,

heute mal wieder etwas abschweifendes von der eigentlichen Thematik, ich hoffe das ist ok :)

Und zwar suche ich den Namen für die Bauteile mit denen man z.B. zwei Holzbalken oder ähnliches miteinander verschrauben kann.

Wenn der eine vertikal und der andere horizontal ist sind das solche Winkel mit Löchern drin für die Schrauben.

Wenn beide Balken gleich ausgerichtet sind, sind das so Metallblättchen wie unten grob abgebildet. Ich hoffe ihr wisst was ich meine.

|---------|
|  O   O  |
|         |
|         |

O   O

Nun die Frage, wie nennt man diese Teile? ("Mann" will sich ja im Baumarkt nicht blamieren ;) und mir fehlt total ein Suchbegriff dafür )

Vielen Dank an die Heimwerker *g*

gruß miku

  1. Moin,

    |---------|
    |  O   O  |
    |         |
    |         |

    O   O

    Nun die Frage, wie nennt man diese Teile?

    Flachverbinder.

    Grüße

    Swen

    1. Hi,

      |---------|
      |  O   O  |
      |         |
      |         |

      O   O

      Nun die Frage, wie nennt man diese Teile?

      Flachverbinder.

      Winkelverbinder (180°) ;-)

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      O o ostern ...
      Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  2. hi,

    Nun die Frage, wie nennt man diese Teile? ("Mann" will sich ja im Baumarkt nicht blamieren ;) und mir fehlt total ein Suchbegriff dafür )

    Die Teile werden als "Balkenverbinder" geführt. Richtig Zimmerleute verwenden jedoch Falzen oder Spund und Feder zum Verbinden von Holzteilen.

    Gruß aus dem Baumarkt,
    Horst Haselhuhn

    --
    Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.
  3. Hi hotti und Swen,

    super, vielen Dank euch Beiden.

    Unglaublich aus welchen Bereichen man hier Fachleute findet, sogar aus dem Baumarkt :D

    gruß miku