deevau: Echo bei mp3 Wiedergabe

Guten Tag Allerseits!

Folgendes Problem:

Ich möchte, dass bei Aufruf einer Website automatisch eine Audiodatei wiedergegeben wird.

Der Code lautet:
----
<title>audio</title>
<!-- Microsoft: -->
<bgsound src="http://www..de/audio/audio.mp3" >
</head>
<body>
<!-- Netscape: -->
<embed src="http://www..de/audio/audio.mp3" autostart="true" hidden="true" height="0" width="0">
----
Sowohl IE7 als auch Firefox 305 geben die Datei wieder...allerdings wird beim IE7 nach erstmaligem Abspielen und erneutem Seitenaufruf ein Echo erzeugt. Weiss jemand wie ich das unterbinden kann?

Schon vorab vielen Dank für Eure Hilfe!

  1. Hallo!

    Folgendes Problem:
    Ich möchte, dass bei Aufruf einer Website automatisch eine Audiodatei wiedergegeben wird.

    Stimmt. Das ist ein Problem, dass du das möchtest.
    Automatisches abspielen von Sound ist einer der besten Wege Besucher so schnell wie möglich wieder loszuwerden. Du solltest davon größtmöglichen Abstand halten.

    Davon abgesehen benutzt du propritären Code. Das der nicht überall das macht was von ihm gewünscht wird ist ein anderes Problem.

    Güße, Matze

    1. Davon abgesehen benutzt du propritären Code. Das der nicht überall das macht was von ihm gewünscht wird ist ein anderes Problem.

      Güße, Matze

      Hallo Matze!

      Den Code habe ich aus SELFHTML, dass er proprietär ist stört mich immo nicht, deine Antwort allerdings hilft mir nun gar nicht weiter.

      1. Den Code habe ich aus SELFHTML, dass er proprietär ist stört mich immo nicht, deine Antwort allerdings hilft mir nun gar nicht weiter.

        Es geht nicht darum was dich stört, sondern die Besucher der Seite!

        Ich tippe darauf, dass der IE7 auf beide Tags reagiert. Also auf bgsound und embed. Ist aber nur eine Vermutung von mir und ungetestet.

        Du solltest dich nicht damit rumärgern sondern die Idee in die Kategorie "Dinge die möglich sind, man aber sein lassen sollte" schieben und dort lassen.

        Grüße, Matze

        1. Ich tippe darauf, dass der IE7 auf beide Tags reagiert. Also auf bgsound und embed. Ist aber nur eine Vermutung von mir und ungetestet.

          Du hast richtig vermutet und ich konnte das Problem jetzt lösen...vielen Dank für den Hinweis!

          <OBJECT ID="MediaPlayer" WIDTH="192" HEIGHT="216" CLASSID="CLSID:22D6F312-B0F6-11D0-94AB-0080C74C7E95"
          STANDBY="Loading Windows Media Player components..." TYPE="application/x-oleobject">
          <PARAM NAME="FileName" VALUE="http://www.xxx.de/parade.wmv">
          <PARAM name="ShowControls" VALUE="true">
          <param name="ShowStatusBar" value="true">
          <PARAM name="ShowDisplay" VALUE="false">
          <PARAM name="autostart" VALUE="false">
          <EMBED TYPE="application/x-mplayer2" SRC="http://www.xxx.de/parade.wmv" NAME="MediaPlayer"
          WIDTH="192" HEIGHT="216" ShowControls="1" ShowStatusBar="1" ShowDisplay="0" autostart="0"> </EMBED>
          </OBJECT>

          1. Ich tippe darauf, dass der IE7 auf beide Tags reagiert. Also auf bgsound und embed. Ist aber nur eine Vermutung von mir und ungetestet.
            Du hast richtig vermutet und ich konnte das Problem jetzt lösen...vielen Dank für den Hinweis!

            Und jetzt die wesentliche Frage: "Wie reagieren jetzt andere, vernünftige, Browser?"

            Soviel zum Thema propritärer Code...

            Freut mich irgendwie dennoch, dass ich dir helfen konnte.

            Gruß, Matze

  2. Versuche mal object statt bgsound. Wenn das auch nicht helfen sollte, bleibt nur ein JavaScript, mit dem Du das Object beim onunload-Event aus der Seite entfernst.

    Gruß, LX

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: Unusual
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes