(Gentoo) Linux: Keine /dev/sd*-Devices mehr für USB-Platten
Jörg Peschke
- sonstiges
0 Bio0 Bio
0 Christian Seiler0 *Markus
Hallo zusammen,
Ich habe aktuell mit einem Linux-Kernel (Gentoo, 2.6.24) das Problem, dass
sich USB-Platten nicht mehr mounten lassen.
Hat vielleicht einer von Euch eine Idee dazu?
Hier die Details:
Host scsi6: usb-storage
Vendor: Western Digital
...
Im Internet gab es Hinweise, dass das Konfigurationsflag
CONFIG_BLK_DEV_UB Probleme machen kann, wenn es aktiviert ist.
Ich hatte es zuerst als Modul gesetzt, und dann mal komplett
rausgeschmissen - ohne Erfolg.
Ein alter Kernel (2.6.12.5) läuft und erkennt die Platte (da gehen aber zahlreiche andere Dinge nicht, weswegen ich den eigentlich nicht nuzen mag) - Hardware-Problem kann man von daher eigentlich ausschliessen.
Any Ideas? Ich bin mit meinem Latein ziemlich am Ende :(
Danke schonmal,
Viele Grüße,
Jörg
Sup!
Im Netz ist die Rede davon, dass der Kernel in seltenen Fällen spontan die Laufwerksbuchstaben verhunzen kann.
Siehst Du denn eine passenden Partition in /proc/partitions oder mit fdisk -l ?
Gruesse,
Bio
Sup!
Ups... hast Du ja schon versucht... wie wär's mal mit einem anderen USB-Controller?
Gruesse,
Bio
Moin,
Ups... hast Du ja schon versucht... wie wär's mal mit einem anderen USB-Controller?
Wie gesagt, der alte Kernel (2.6.12.5) will ja. Nur der neue nicht mehr.
Hab auch schonmal ein diff über beide configs gemacht....ist mir allerdings nix aufgefallen, was dafür verantwortlich sein könnte...aber who knows.
Wenn das weiter so läuft mit Gentoo, kommt eben mal ein Debian auf die Kiste.
Viele Grüße,
Jörg
Hallo,
- Wenn usb_storage geladen wird, zeigt dmesg die USB-Platte als SCSI-Disk an und erkennt auch die Partition darauf (sde1)
...
[sde] Assuming drive cache: write through
sde: sde1
[sde] Attached SCSI disk
Attached scsi generic sg5 type 0
...- Unter /dev/ gibt es aber KEIN Device sde1 oder sde.
2.6.12 hat glaube ich noch devfsd verwendet, 2.6.24 kann nur noch mit udev umgehen. Hast Du Dein Userland auf udev umgestellt?
Viele Grüße,
Christian
Moin,
2.6.12 hat glaube ich noch devfsd verwendet, 2.6.24 kann nur noch mit udev umgehen. Hast Du Dein Userland auf udev umgestellt?
Nicht wissentlich...aber das werd ich mal probieren. Danke für den Link!
Viele Grüße,
Jörg
Hallo,
bei den USB-Platten kommt seit einigen Monaten schon HAL und DBUS zu tragen. Bin ich auf Gnome, wird meine USB-Platte von nun an automatisch nach /media/ gemountet. Das übernimmt von nun an HAL. Ist der HAL-Daemon bei dir gestartet?
Vielleicht hängt dein Problem damit zusammen?
Markus
Hallo Markus,
bei den USB-Platten kommt seit einigen Monaten schon HAL und DBUS zu tragen. Bin ich auf Gnome, wird meine USB-Platte von nun an automatisch nach /media/ gemountet. Das übernimmt von nun an HAL. Ist der HAL-Daemon bei dir gestartet?
HAL ist nur für die Enumerierung von Devices für Userland-Applikationen zuständig, nicht für das Anlegen der Gerätedateien.
Viele Grüße,
Christian