Hello,
Ich glaube eher, dass es nur darauf ankommt, welche Formatierung die Zelle hat. Intern wird dann immer eine Zahl gespeichert.
Das erscheint mir auch das Problem zu sein. Es gibt da keinen Unterschied auf der Rechenebene.
Das Problem ist mir durch eine Beispielaufgabe bewusst geworden:
Fußballtabelle. Man kann Tipps abgeben 1 : 2 und die sollen dann vergleichen werden mit dem Ergebnis, das im Beispiel schon eingestanzt ist. Nun habe ich mal so zum Testen ein Datum eingeben anstelle eines Torergebnisses. Damit wird dann ganz einfach gerechnet. Kommt natürlich nur Schawachsinn raus. Das eigentlich Problem lirgt aber darin, wenn man anschließend z.B. nur eine 7 (also eine einzelne Zahl) eintippt in dieselbe Zelle. Dann wird daraus immer ein Datum erzeugt, was dann aber zu einem Fehler bei der verarbeitung führt.
So ganz habe ich die Logik von Excel da noch nicht verstanden, zumal es keinen _Datentyp_ DATUM gibt in Excel.
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg