Hintergrund:
Webseiten sind häufig auf eine Bildschirmauflösung (z.B. 1024 Pixel) erstellt, d.h. Tabellen, DIVs und Bilder usw. werden mit einer absoluten Größe dargestellt.
Internetnutzer mit einer höheren Auflösung (z.B. 1280 Pixel) erhalten dann die Website mit einem relativ viel leeren Raum drumherum, User mit 800-Pixel-Auflösung müssen ständig scrollen.
Mit den o.g. Browsern kann man aber bequem zoomen, wobei sämtliche Objekte einer Website (Text, Bilder, Flash-Dateien usw.) entsprechend skaliert werden, ohne dass das Layout "zerschießt" (siehe FF -> Ansicht -> Zoom).
Super, dann bekommen Besucher mit einer großen Auflösung unscharfe Bilder und User mit einer kleiner Auflösung ebenfalls ...
Aber wenn dich das nicht stört ... OK
Ich würde nochmals darüber nachdenken und gegebenfalls deiner Website mit width:100% die richtige Größe verpassen.
... wie es möglich ist
Meines Wissens, garnicht