mafioSA: Grafik, kein reload

Hallo Forum,

ich habe eine Frage, zu der ich in der Suche leider keine Antwort finde.

Es geht um eine Website, auf der sich unter anderem eine Grafik mit einer Navigationsleiste an der immer gleichen Stelle befindet, darunter der Text und weiterer Inhalt.
Mein Problem ist nun, dass sich diese Grafik mit der Navigationsleiste beim Navigieren durch den Inhalt und Reload der Website nicht neu aufbauen soll.
Ähnlich den Framesets früher, soll die Grafik plus Navigationsleiste beim Aktualisieren der Seite, bzw. beim Navigieren durch das gesamte Projekt nicht neu geladen werden, auch wenn der Inhalt sich ändert.

Gibt es da eine Möglichkeit, die eleganter als die veralteten Framesets ist? Vielleicht mittels css?

Vielen Dank schonmal im Voraus für mögliche Antworten.

  1. Hi,

    Mein Problem ist nun, dass sich diese Grafik mit der Navigationsleiste beim Navigieren durch den Inhalt und Reload der Website nicht neu aufbauen soll.

    Was meinst du mit neu Aufbauen?

    Wenn du zu einem anderen HTML-Dokument wechselst, dann werden natuerlich auch alle enthaltenen Elemente "neu aufgebaut", egal ob sie identisch zu denen auf einer vorherigen Seite sind oder nicht.

    Ähnlich den Framesets früher, soll die Grafik plus Navigationsleiste beim Aktualisieren der Seite, bzw. beim Navigieren durch das gesamte Projekt nicht neu geladen werden, auch wenn der Inhalt sich ändert.

    Neu Geladen werden muss sie dafuer natuerlich nicht - dafuer gibt's Caching.

    Gibt es da eine Möglichkeit, die eleganter als die veralteten Framesets ist?

    Mit einem ausreichenden Masz an Ahnungslosigkeit, was die Nachteile angeht, wuerde man dir jetzt vielleicht vorschlagen, gar nicht das Dokument zu wechseln, sondern nur per AJAX Inhaltsbestandteile auszutauschen.
    Davon rate ich aber ab - eine vernuenftige Dokumentstruktur fuer solch einen unwichtigen Effekt zu opfern, waere unsinnig.

    MfG ChrisB

    --
    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
    1. Wenn du zu einem anderen HTML-Dokument wechselst, dann werden natuerlich auch alle enthaltenen Elemente "neu aufgebaut", egal ob sie identisch zu denen auf einer vorherigen Seite sind oder nicht.

      "neu aufgebaut" wirds aber nur durch einen dämlichen browser der erstmal alles angezeigte wegwirft und dann erst das andere zeug rendert

      ein ordentlicher browser rendert im hintergrund und wechselt dann zwischen alt und neu

      1. Grüße,

        "neu aufgebaut" wirds aber nur durch einen dämlichen browser der erstmal alles angezeigte wegwirft und dann erst das andere zeug rendert

        haben die für diesen "einen dämlichen browser" nicht schon im letzten jahrtausend enorme performanceoptimisation versprochen?

        MFG
        bleicher