Größe Checkboxen bei FF3 + XP-Stil
fuzzycontrol
- css
0 suit0 fuzzycontrol0 Auge
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Größe von Checkboxen und Radiobuttons in folgender Kombination:
Firefox 3 + in Windows eingestellter XP-Stil (Darstellung Standardeinstellung)
und zwar werden die Checkboxen und Radiobuttons immer 14px groß angezeigt, egal was ich im css dafür angebe, geht weder größer noch kleiner
Ist das ein Bug von FF3 oder muss ich hierfür noch spezielle Attribute setzen?
Hier die Klasse von den checkboxen:
.plusFilterCheckbox input {
float: left;
margin: 2px 4px 0px 4px;
width: 12px;
height: 12px;
}
alle anderen Kombinationen Browser/Windows-Stil funzen einwandfrei.
weiß jemand Rat?
Ist das ein Bug von FF3 oder muss ich hierfür noch spezielle Attribute setzen?
alle anderen Kombinationen Browser/Windows-Stil funzen einwandfrei.
das glaub ich pauschal nicht
afaik unterstützt nur safari und der ie8 vergrößerbare radio-buttons oder checkboxen - alle anderen bleiben beinhart so wie sie sind - opera selbst lässt nur farbänderungen des hintergrunds zu
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>radiobutton vergrößerung</title>
<style type="text/css">
input {
width: 50px;
height: 50px;
background: green;
border: 1px solid black;
}
</style>
</head>
<body>
<form action="foo" method="post">
<input type="radio" name="foo">
</form>
</body>
</html>
Hallo,
erstmal danke für die schnelle Antwort
das glaub ich pauschal nicht
ok ich hab natürlich nicht alle Kombinationen durchgetestet
jedenfalls kann ich die bei FF und IE7 wenigstens verkleinern und bei IE6 immerhin noch die Radionbuttons
Ich seh schon dafür gibts keine universelle Standardlösung. Das beste wäre wohl die checkboxen einfach in Ruhe zu lassen.
Hallo
Ich seh schon dafür gibts keine universelle Standardlösung. Das beste wäre wohl die checkboxen einfach in Ruhe zu lassen.
Ja, mache dir klar, dass die Formularelemente vom Betriebssystem an den Browser "ausgeborgt" werden. Je nach Browser sind Formularelementen nur einige und unterschiedliche CSS-Eigenschaften zuweisbar. Was nach meiner Beobachtung in jedem Browser funktioniert, sind (Hintergrund-)Farben und Borders für <input type="text"> und, soweit ich weiß, <textarea>, bei anderen Elementen und CSS-Eigenschaften fängt der Ärger an.
Formatierte Text-<input>s und Buttons, dafür unformatierte Checkboxen, Radiobuttons und Dateiuploadfelder und -buttons, das sieht inkonsistent aus. Ich habe daher für mich entschieden, Formularelementen grundsätzlich in Ruhe zu lassen. Als "Nebeneffekt" sehen sie auch genauso aus, wie es der Benutzer von seinem Betriebssystem gewohnt ist. Das ist zudem ein Punkt, der in Hinsicht auf Benutzbarkeit einer Seite nicht zu vernachlässigen ist.
Tschö, Auge