Dennis_B: Mit Linux (DSL) auf integr. Infrarot zugreifen?

Hallo,

mit furchterlicher Freude habe ich auf meinen alten Laptop Damn-Small-Linux aufgespielt (danke geht auch an LX).

Dieser Laptop besitzt eine Infrarot-Schnittstelle (IrDA 1.1 /0,5MBs),
wie Spreche ich diese Schnittstelle unter Linux/DamnSmallLinux an?

Ich habe hier auch ein altes Handy mit Infrarot, könnte ich nun mit beiden Geräten (Laptop/Handy) irgendwie kommunizieren?

Würde mich auf Antworten für den Einstiegt freuen!

lg

Dennis

  1. Hallo,

    mit furchterlicher Freude habe ich auf meinen alten Laptop Damn-Small-Linux aufgespielt (danke geht auch an LX).

    Dieser Laptop besitzt eine Infrarot-Schnittstelle (IrDA 1.1 /0,5MBs),
    wie Spreche ich diese Schnittstelle unter Linux/DamnSmallLinux an?

    Mit einem passenden Programm + Treiber.

    Ich habe hier auch ein altes Handy mit Infrarot, könnte ich nun mit beiden Geräten (Laptop/Handy) irgendwie kommunizieren?

    siehe oben.

    Hotte

    --
    Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.
  2. Tach,

    Dieser Laptop besitzt eine Infrarot-Schnittstelle (IrDA 1.1 /0,5MBs),
    wie Spreche ich diese Schnittstelle unter Linux/DamnSmallLinux an?

    die Linux Infrared HOWTO kann dir vielleicht helfen.

    mfg
    Woodfighter

  3. Die Stichwörter, nach denen Du suchen kannst, sind IRDA und OBEX, wobei je nach Handy auch Software wie gammu hilfreich sein kann.

    Wie man auf DSL zusätzliche Software installiert, ist im DSL-Wiki nachzulesen.

    Infrarot ist aufgrund der hohen Störanfälligkeit und relativ geringen Bandbreite nur noch selten in Verwendung, daher kann es sein, dass Du keine aktuellen Pakete findest.

    Gruß, LX

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: Unusual
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes