Radiobuttons sind nicht nur einzeln wählbar
Bully
- html
Hallo,
ich habe ein sehr merkwürdiges Problem.
Folgendes, meine Index.php bindet eine Seite ein auf welcher sich ein Formular für eine Suche befindet. In diesem Formular sind Radiobuttons welche die Suchbereich angeben sollen. Doch leider ist dort (wie es eigentlich sein sollte) nicht nur eine Auswahl möglich sondern man kann mehrere Radiobuttons auswählen, was der Suche natürlich nicht allzu gut tut.:)
Auszug Index.php welche die Suchseite einbindet:
<td><?php include_once(DOCUMENT_ROOT.'/inc/content.inc.php'); ?></td>
Das Suchscript content.inc.php:
$search = '<form action="index.php?cmd=search" method="post">'."\n";
$search .= '<table class="search" cellpadding="0" cellspacing="0" border="0">'."\n";
$search .= '<tr align="left">'."\n";
$search .= '<th><b>Suche:</b></th><th><input type="text" name="s_value" value="'.$s_value.'" size="60" maxlength="60" /></th><th><input type="submit" name="s_submit" value="Suchen" /></th>'."\n";
$search .= '</tr>'."\n";
$search .= '<tr align="center">'."\n";
$search .= '<td colspan="3"><i>Erweiterte Suche:</i></td>'."\n";
$search .= '</tr>'."\n";
$search .= '<tr align="center">'."\n";
$search .= '<td colspan="3"><input type="radio" name="s_nothing" value="" checked="checked" /><span class="smallfont">Normal</span>'."\n";
$search .= '<input type="radio" name="s_title" value="" /><span class="smallfont">Titel</span>'."\n";
$search .= '<input type="radio" name="s_studio" value="" /><span class="smallfont">Herausgeber</span>'."\n";
$search .= '<input type="radio" name="s_year" value="" /><span class="smallfont">Jahr</span>'."\n";
$search .= '<input type="radio" name="s_price" value="" /><span class="smallfont">Preis</span>'."\n";
$search .= '</tr>'."\n";
$search .= '</table>'."\n";
$search .= '</form>'."\n";
echo $search;
Nun meine Frage, was mache ich falsch oder ist es möglich dieses eventuelle Fehlverhalten mit Javascript/Ajax zu korrigieren?
Hallo,
ich habe ein sehr merkwürdiges Problem.
Folgendes, meine Index.php bindet eine Seite ein auf welcher sich ein Formular für eine Suche befindet. In diesem Formular sind Radiobuttons welche die Suchbereich angeben sollen. Doch leider ist dort (wie es eigentlich sein sollte) nicht nur eine Auswahl möglich sondern man kann mehrere Radiobuttons auswählen, was der Suche natürlich nicht allzu gut tut.:)
Kein Wunder, wenn die radiobuttons gleiche Namen haben ;)
$search .= '<input type="radio" name="s_studio" value="" /><span class="smallfont">Herausgeber</span>'."\n";
$search .= '<input type="radio" name="s_year" value="" /><span class="smallfont">Jahr</span>'."\n";
$search .= '<input type="radio" name="s_price" value="" /><span class="smallfont">Preis</span>'."\n";
Hotte
Hallo,
Kein Wunder, wenn die radiobuttons gleiche Namen haben ;)
Warum denn den gleichen Namen?
name="s_studio"
name="s_year"
name="s_price"
Yerf!
Warum denn den gleichen Namen?
Ich vermute, da fehlt ein "nicht" im Satz. Die Inputs müssen den gleichen Namen haben, damit sie als Gruppe aufgefasst werden.
Gruß,
Harlequin
Hallo
Warum denn den gleichen Namen?
Ich vermute, da fehlt ein "nicht" im Satz. Die Inputs müssen den gleichen Namen haben, damit sie als Gruppe aufgefasst werden.
Yep, gleicher Name, unterschiedliche Values (die in dem Beispiel leer sind).
Tschö, Auge
Yep, gleicher Name, unterschiedliche Values (die in dem Beispiel leer sind).
Danke auch für das Beispiel.
Mfg
Bully
Yerf!
Warum denn den gleichen Namen?
Ich vermute, da fehlt ein "nicht" im Satz. Die Inputs müssen den gleichen Namen haben, damit sie als Gruppe aufgefasst werden.
Dann kann man die Checkboxen wohl nicht einzeln abfragen sondern nur, weil ja nur eins aktiv sein kann, eins gewertet.
Habe bis jetzt gedacht das, dass fast das selbe Prinzip ist wie checkboxen nur das man halt nur einen radiobutton
auswählen kann und das wird durch die Angabe: type="radio"
geregelt.
Man lernt nie aus.
Ich danke euch beiden vielmals. Noch einen schönen Tag. :)
Mfg
Bully
echo $begrüßung;
Die Inputs müssen den gleichen Namen haben, damit sie als Gruppe aufgefasst werden.
Dann kann man die Checkboxen wohl nicht einzeln abfragen sondern nur, weil ja nur eins aktiv sein kann, eins gewertet.
Nö, Checkboxen können auch bei gleichem Namen mehrere angehakt werden. Die werden auch alle brav übertragen. Wenn du mal das Formular mit GET absendest, siehst du das. Es gibt jedoch Systeme auf Serverseite, die für einen Namen nur eine einfache Variable anlegen und kein Array mit allen Werten. PHP beispielsweise ist solch eins. Dem kann man abhelfen, indem man an den Namen ein [] anhängt.
echo "$verabschiedung $name";
Hallo,
Kein Wunder, wenn die radiobuttons gleiche Namen haben ;)
Warum denn den gleichen Namen?
name="s_studio"
name="s_year"
name="s_price"
Die Kollegen habens schon geschrieben, ich darf das noch einmal zusammenfasen, hoffe das ist verständlich:
radiobuttons dienen der "entweder oder [oder1] [oder2]" Entscheidung zu "einer Sache" beim Besucher. Damit die Buttons zu dieser "einen Sache" passen, müssen die alle dengleichen Namen haben. Was der Besucher dann entscheidet, darüber gibt der value Auskunft.
Beispiel input type="radio":
name="s" value="studio"
name="s" value="year"
name="s" value="price"
Damit ist immer nur _ein_ Auswahlfeld anklickbar. Im Script hast Du dann eine Kontrollstruktur, welche die möglichen values zur Sache "s" abfragt.
Hotte