Sina: Linux/Debian etc. Software installieren, kapiere es nicht :(

Hallo Jungs/Mädels :)

ich bin eigentlich eine voll eingefleischte "Windows" Userin, aber und dann befasse ich mich auch gerne mit Linux.

Doch eines will einfach nicht in meinem Kopf, wie genau funktioniert das mit dem einbinden einer Anwendung/Tool bla bla bei Linux/Debian?

Mal muss nach dem Entpacken (nichtmal das begreife ich richtig) den Quellcode Compilieren, mal auch nicht... habe es schonmal geschafft (irgendwie) eine Anwednung zu entpacken und zu Installieren... toll, aber wo? Wo ist das Programm hin?

Gibt es da ein Weg für richtige Noobs? Also Regeln die man auf das Installieren von Programmen anwenden kann?

A: Mach das..
B: dann mach dieses
C: dein Programm ist jetzt installiert und befindet sich im Ordner XYZ?

Bei Windows ist alles soooo einfach :P

Lieben Dank!

  1. Hoi.

    Doch eines will einfach nicht in meinem Kopf, wie genau funktioniert das mit dem einbinden einer Anwendung/Tool bla bla bei Linux/Debian?
    Bei Windows ist alles soooo einfach :P

    Bei Debian auch! Bin selbst kein crack, aber folgendes _ist_ einfach:

    apt-cache search SUCHBEGRIFF
    --> Suche nach einem Paket
    apt-get install PROGRAMM
    --> Installiere ein Paket

    Grüße

    1. Hi,

      apt-cache search SUCHBEGRIFF
      --> Suche nach einem Paket
      apt-get install PROGRAMM
      --> Installiere ein Paket

      und wenn z.B. das Paket auf einer CD liegt?

      1. Hallo,

        ich kann dir http://debiananwenderhandbuch.de empfehlen. Über den Umgang mit apt liest du am besten ab Kapitel 4.10.

        Gruß

        krueger

  2. Moin,

    Doch eines will einfach nicht in meinem Kopf, wie genau funktioniert das mit dem einbinden einer Anwendung/Tool bla bla bei Linux/Debian?

    Mal muss nach dem Entpacken (nichtmal das begreife ich richtig) den Quellcode Compilieren, mal auch nicht... habe es schonmal geschafft (irgendwie) eine Anwednung zu entpacken und zu Installieren... toll, aber wo?

    Hört sich so als ob du nicht den Paketmanager benutzt... das sollte man bei Linux nur tun, wenn man weiß was man tut.

    Gibt es da ein Weg für richtige Noobs? Also Regeln die man auf das Installieren von Programmen anwenden kann?

    Den Paketmanager der jeweiligen Distribution verwenden. Die Programm dort sind auf die Distribution abgestimmt. Die Programme liegen dann üblicherweise direkt im Standardsuchpfad und können direkt ausgeführt werden (über die Konsole).

    Unter Debian und auf Debian basierenden Distributionen (z.B. Ubuntu) hast du die Auswahl zwischen apt-get und aptitude. Letzterer bietet sogar ein textbasierende Oberfläche. Unter Ubuntu gibt es noch ein grafische Oberfläche für apt-get namens Synaptic.

    Wo ist das Programm hin?

    http://de.wikipedia.org/wiki/Filesystem_Hierarchy_Standard

    Gruß

    Stareagle

    1. Hallo

      Unter Ubuntu gibt es noch ein grafische Oberfläche für apt-get namens Synaptic.

      Ich habe zwar lange nicht mehr mit Debian zu tun gehabt, aber meiner Erinnerung nach (und die scheint mich dem folgenden Link nach zu urteilen nicht zu täuschen) ist Synaptic auch bei Debian dabei.

      Tschö, Auge

      --
      Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
      Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2
  3. Mahlzeit,

    Bei Windows ist alles soooo einfach :P

    Nein, ist es nicht. Bei ienem Update muss ich jedes Programm einzeln behandeln, bei Debian ist das ein Befehl für das komplette System inkl. der installierten Software.

    apt hast du ja schon als Tip bekommen, wenn du allerdings aptitude benutzt, werden Abhängigkeiten gespeichert und eine Deinstallation ist wirklich zu 100% komplett.

    Über das Programm alien kannst du auch rpm- und ipk-Pakete installieren und somit auch Software nutzen, für die es keine fertigen Debianpakete gibt.