sebastian: Liste per AJAX

Servus,

habe ne Seite zu erstellen, die aus einer CSV Datei eine Liste erstellt und dann vom User sortiert angezeigt werden kann.

Dazu verwende ich wohl am besten AJAX, das ist auch klar.

Nun ist halt nur die Frage, ich kann ja nach dem sortieren mir in AJAX das ganze in Text, XML, JSON zurückgeben lassen, XML wäre wohl das sinnvollste, da es gut solche Daten struckturiert, JSON habe ich noch keine Erfahrungen mit gemacht und Text, also den Ausgabe Quelltext, wäre wohl die mit Abstand einfachste Lösung, jedoch wäre dadurch bestimmt eine höhere Übertragung, als beim XML.

Soll ich das bisschen mehr Traffic in kauf nehmen und es mir einfach machen, oder doch eher die XML Lösung??

Gruß Seb

  1. hi,

    Soll ich das bisschen mehr Traffic in kauf nehmen und es mir einfach machen, oder doch eher die XML Lösung??

    Sobald Du Text in XML verpackst, ist das freilich mehr als der Text selbst. Aber wenn Du Traffic vermeiden kannst, tu es.

    Für eine simple Liste brauchts kein XML, da reicht ein Textarray. Lediglich das Trennzeichen muss so gewählt werden, dass es nicht selbst im Text vorkommt. Idealerweise ist das Trennzeichen ein Zeichen, was nicht per Tastatur eingegeben werden kann, z.B. eine binäre Null "\0".

    Hotte

    --
    Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.
    1. Für eine simple Liste brauchts kein XML, da reicht ein Textarray. Lediglich das Trennzeichen muss so gewählt werden, dass es nicht selbst im Text vorkommt.

      Ne, die Liste beinhaltet mehrere Werte, also zb. Name, Preis, Lieferstatus, dann kann man das nach Preis, Name alphabetisch und Lieferzeit sortieren.

      1. Moin,

        Für eine simple Liste brauchts kein XML, da reicht ein Textarray. Lediglich das Trennzeichen muss so gewählt werden, dass es nicht selbst im Text vorkommt.

        Ne, die Liste beinhaltet mehrere Werte, also zb. Name, Preis, Lieferstatus, dann kann man das nach Preis, Name alphabetisch und Lieferzeit sortieren.

        Na dann isses wohl eher was für eine Tabelle :)

        Die geht aber auch als pure Text zu übertragen, Du definierst ein Zeichen als Zeilentrenner und ein Zeichen als Spaltentrenner. JS macht dann zuerst das Zeilenarray und wenn das dann durchlaufen wird, werden die Spalten erzeugt.

        Zur Veranschaulichung:

        aus (Spaltentrenner ":", Zeilentrenner "::"):
        c1r1:c2r1::c1r2:c2r2

        wird
         ------------
        |c1r1 | c2r1 |
         ------------
        |c1r2 | c2r2 |
         ------------

        Hotte

        --
        Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.