Zelleninhalt markieren
Andreas Nagel
- javascript
0 ChrisB
Hallo zusammen,
ich habe mir eine Tabelle mit der Auflistung interessanter Einträge und damit weiterverwendet werden sollen. Doch schaffe ich es nicht einmal den Text per Maus zu markieren, obwohl nirgendswo ein onselectstart steht, so daß ich es per JavaScript versuchen möchte. Ich will ja auch nicht automatisch eine Java-Copy-Funktion schon beim anklicken auslösen.
Danke euch gruß Andreas
Hi,
ich habe mir eine Tabelle mit der Auflistung interessanter Einträge und damit weiterverwendet werden sollen. Doch schaffe ich es nicht einmal den Text per Maus zu markieren,
Warum nicht?
obwohl nirgendswo ein onselectstart steht, so daß ich es per JavaScript versuchen möchte.
Du solltest lieber das Problem loesen.
MfG ChrisB
Hallo ChrisB
ach ja ich sollte das Problem löscen. Dann schrieb ich das villeicht mit falschen Vorstellungen auf javascript. Ich weis ja nicht wie ich das in den Griff bekommen soll und bräuchte also Hilfe.
Danke Gruß Andreas
Hallo Andreas,
ach ja ich sollte das Problem löscen. Dann schrieb ich das villeicht mit falschen Vorstellungen auf javascript. Ich weis ja nicht wie ich das in den Griff bekommen soll und bräuchte also Hilfe.
ja, und um dir die geben zu können, müssen wir wohl Schritt für Schritt vorgehen. Du schreibst in deinem Eingangsposting:
Doch schaffe ich es nicht einmal den Text per Maus zu markieren
Dann müssen wir da ansetzen. Denn das heißt, dass du irgendwas getan hast, um eine ganz normale, selbstverständliche Browserfunktion auszutricksen. Da du selbst nicht weißt, was es ist, wäre es vielleicht hilfreich, wenn du uns einen Einblick in deinen Quellcode gewährst. Am besten in Form eines Links auf die Problemseite.
obwohl nirgendswo ein onselectstart steht, so daß ich es per JavaScript versuchen möchte
Schlechte Idee, komplexe Methoden zu versuchen, wenn schon die einfachen versagen.
So long,
Martin
Jallo
und OK ich hab mir meine Seite mal angeschaut und
<frame name="Frame3" ID="Frame3" marginheight=0 marginwidth=0 style="border-style: solid; border-width: 1" onFocus="SucheAktivieren()" >
gefunden und die Funktion ruft die Zeile
top.SuchBereich.document.getElementById('Suchtext').focus()
auf um den Focus auf ein Eingabefeld zu setzen.
Und jetzt frage ich in der Funktion nach einer Erkennung einer Seite um bei bestimmten das Versetzenn des Focus zu unterbinden.
Gruß Andreas
Hi,
<frame name="Frame3" ID="Frame3" marginheight=0 marginwidth=0 style="border-style: solid; border-width: 1" onFocus="SucheAktivieren()" >
ja, also erstmal die Kleinigkeiten:
* Attributnamen gehören kleingeschrieben (id anstatt ID)
* Attributwerte gehören in Anführungszeichen
* die Attribute marginwidth und marginheight gibt es nicht
* der Wert für die CSS-Eigenschaft border-width ist ungültig (Einheit fehlt)
* Attributnamen gehören kleingeschrieben (onfocus anstatt onFocus)
Okay, genug Erbsen. Du willst also eine Javascript-Funktion aufrufen, sobald dieser Frame den Focus erhält. Das passiert selbstverständlich auch dann, wenn du mit der Maus irgendwo hinklickst und anfangen willst zu markieren. Ergo: Sobald du anfängst zu markieren, wird dem Frame der Focus schon wieder entzogen, das Markieren ist demzufolge nicht möglich (außer man stellt Javascript ab).
und die Funktion ruft die Zeile
top.SuchBereich.document.getElementById('Suchtext').focus()
auf um den Focus auf ein Eingabefeld zu setzen.
Eben - und der Frame (bzw. dessen window-Objekt) verliert den Focus dadurch wieder.
Und jetzt frage ich in der Funktion nach einer Erkennung einer Seite um bei bestimmten das Versetzenn des Focus zu unterbinden.
Jetzt wird's interessant: Wie machst du das genau?
So long,
Martin