Hallo.
Wenn ich mich auf Angaben beschränke, die auch Firefox versteht, funktioniert das natürlich. Aber du kannst ja einfach einmal eine browser-übergreifende Lösung dafür suchen,
<legend>
linksbündig, also ohne Abstand zum linken Rand anzuordnen.http://dj-tut.de/z_test/selfhtml/fieldset -- oder ich habe dich falsch verstanden
Im Prinzip nicht. Wenn du jetzt noch die border
weggelassen hättest, hätte man erkennen können, was ich meine: In Opera und Safari können beide <legend>
-Elemente bündig untereinander stehen, auch wenn das innere Fieldset eingerückt ist. Firefox hingegen wendet den negativen linken Außenabstand maximal bis zur linken Kante des inneren <fieldset>
an, erzeugt also eine Bündigkeit an vom Autor nicht gewollter und explizit nicht angegebener Stelle.
Auf meinem System funktioniert das gezeigte Beispiel mit allen modernen Browsern, die ich hier so habe, ich habe es jetzt nochmal in allen getestet:
Safari 3.0.4
FF 2, FF 3
K-Meleon
Chrome
Also mit zwei Rending-Engines. Hinsichtlich der modernen und offiziell erschienenen sind das knap 67%.
Kannst du vielleicht ein Beispiel posten, wo der FF Fehler macht? Vielleicht interpretiere ich ja die Fehler des FF als richtig und somit falsch.
Sicher:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<head>
<title><fieldset></title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
<style type="text/css">
[code lang=css]* {margin:0;padding:0}
fieldset {
margin:20px 0 0 0;
width:70%;
background:#f00;
/* border-style:solid;
border-color:#3CF;
border-width:3px 9px */
border: none;
}
fieldset fieldset {
margin-left:15px;
height:100px;
/* border-color:#FF00FA; */
background:#0f0
}
fieldset legend {
margin-left:0;
/* padding:5px 10px; */
cursor:pointer;
background:#00F;
/* border-style:solid;
border-color:#F00;
border-width:1px 5px;
-moz-border-radius:3px */
border: none;
}
fieldset fieldset legend {
margin-left:-15px;
color:#000;
border-color:#1CBF00;
background:#00F
}
</style>
</head>
<body>
<fieldset> <legend>test</legend>
<p>foo</p>
<fieldset> <legend>test</legend>
<p>foo</p>
</fieldset>
<p>foo</p>
</fieldset>
</body></html>[/code]
Verändert habe ich lediglich die Farben sowie den linken Außenabstand von -10px auf -15px, um die Bündigkeit zu erzielen. Die Frage lautet: Wohin verschwinden bei Firefox diese -15px? Und die zweite Frage lautet: Wie erziele ich das korrekte Ergebnis? Dazu noch ein kleiner Tipp: Relatives oder absolutes Positionieren funktioniert hier ebenfalls in Opera und Safari, nicht aber in Firefox.
Zum Beispiel dazu, sich bisher dort nicht vorhandene Schaltflächen für bestimmte Funktionen des Browsers auf bestimmte Leisten zu legen.
Das hatte ich mir so im Ansatz schon gedacht, nur wie gesagt, wie man dass bewerkstelligt, weiss ich leider nicht.
Kein Problem, deshalb hatte ich ja für dich geantwortet.
MfG, at