Hellihello
Da diese immer den gleichen Content beinhalten sollen, sehe ich Variablen durchaus gerechtfertigt.
Naja, um Rechtfertigungn geht es ja eher weniger. Du kannst ja auch
<?php ob_start()?>
<p>mein irgendwas</p>
<?php $irgendwas = ob_get_clean()?>
Zumal, ich könnte dein Beispiel gar nicht verwenden,
short_open_tag
sind bei mir immer auf OFF.
Naja, wie schon an anderer Stelle hier verlinkt, die Zend-Frameworker argumentieren anders. Und nicht unüberzeugend, wie ich finde.
Aber doch nicht alles in einzelne Ressourcen, wenn man es doch einfacher haben kann. Wofür drei include-Anweisungen, wenn ich es in einem rutsch erledigen kann?
Nun, es scheint wohl Geschmackssache. Eine Navi in einem Rutsch? Weil ich sie nicht über include einbinde?
Zumal es wie gesagt die Übersicht nicht gerade steigert, wirklich jeden Fitzel HTML in eine Ressource zu hinterlegen.
Naja, wir missverstehen uns anscheinend (oder scheinbar?). Eine Navi, ein Header ein Footer sind eben nicht "jeder Fitzel".
Content ist ja auch eine ganz andere Baustelle, soweit waren wir noch nicht ;)
Naja, Content ist einer der relevanten Blöcke, eingerahmt in Header, Footer und Navi, wenn man das denn möchte.
http://framework.zend.com/manual/de/zend.layout.quickstart.html ... dort nach Beispiellayout suchen...;
Dank und Gruß,