favicon nur in einigen browsern bei Subdomain
frankx
- html
Hellihello
bei http://medienbu.de zeigen alle Browser das Favicon an.
Das selbe Favicon wird bei http://umbau.medienbu.de benutzt. Da zeigen es nur Safari, K-Meleon (Mozilla) und Opera, nicht aber FF und IE7. Habe es mit Irfanview extra nochmal auf 16x16 runtergesized, und
<link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="http://umbau.medienbu.de/favicon.ico" />
eingebaut. Das war auf der Hauptdomain garnicht nötig (bitte keine Kommentare zu Frameset dort! (;-)).
Cache zigmal im FF geleert, auch Lesezeichen gesetzt (wie auch beim IE7). Ohne Erfolg.
Dank und Gruß,
Hi,
Das selbe Favicon wird bei http://umbau.medienbu.de benutzt. Da zeigen es nur Safari, K-Meleon (Mozilla) und Opera, nicht aber FF und IE7.
Also wenn du das kleine M in blauem Kreis meinst - das zeigt mir der FireFox 2 direkt beim ersten Aufruf der Seite an.
MfG ChrisB
Hellihello "Krisp",
Dank für die Mühe.
Also wenn du das kleine M in blauem Kreis meinst - das zeigt mir der FireFox 2 direkt beim ersten Aufruf der Seite an.
Na fein, das ist doch was (;-). Meine Kollegin und ich haben das nicht hinbekommen, dass unser FF3 das anzeigt und der IE7 auch nicht. Ich spreche jetzt von der umbau.medienbu.de, gelle?
Dank und Gruß,
Hi,
Meine Kollegin und ich haben das nicht hinbekommen, dass unser FF3 das anzeigt und der IE7 auch nicht.
Gerade noch mal eben mit einem FF3 probiert, der zeigt es auch brav an.
Mein IE 7 nur, wenn ich die Seite zu den Favoriten hinzufuege - aber dass der dieses Problem bei Favicons eigentlich generell hat, ist ja bekannt.
Ich spreche jetzt von der umbau.medienbu.de, gelle?
Ja du, ich auch, weisst du ... :-)
MfG ChrisB
Hellihello
merci für die Mühe.
Gerade noch mal eben mit einem FF3 probiert, der zeigt es auch brav an.
Mein IE 7 nur, wenn ich die Seite zu den Favoriten hinzufuege - aber dass der dieses Problem bei Favicons eigentlich generell hat, ist ja bekannt.Ich spreche jetzt von der umbau.medienbu.de, gelle?
Ja du, ich auch, weisst du ... :-)
Dann betrachte ich das Problem mal als gelöst (;-).
Dank und Gruß,
Hi,
Meine Kollegin und ich haben das nicht hinbekommen, dass unser FF3 das anzeigt
Hast du, nach Loeschen des Caches, mal mit FireBug die Requests, die beim Laden der Seite abgesetzt werden, angeschaut - ob da einer nach dem Favicon dabei ist?
Daraus koennte man ja weitere Schluesse ziehen - ob er es gar nicht anfordert, oder aber schon, aber trotzdem nicht anzeigen will.
MfG ChrisB
Hellihello
Hast du, nach Loeschen des Caches, mal mit FireBug die Requests, die beim Laden der Seite abgesetzt werden, angeschaut - ob da einer nach dem Favicon dabei ist?
Daraus koennte man ja weitere Schluesse ziehen - ob er es gar nicht anfordert, oder aber schon, aber trotzdem nicht anzeigen will.
Mein Firebug-Addon sagt, es wäre nicht kompatibel mit FF3.05. Aber Dank für die Idee bzw. den Hinweis, dass man das auch so prüfen kann.
Dank und Gruß,
Hellihello
Meine Kollegin und ich haben das nicht hinbekommen, dass unser FF3 das anzeigt
Hast du, nach Loeschen des Caches, mal mit FireBug die Requests, die beim Laden der Seite abgesetzt werden, angeschaut - ob da einer nach dem Favicon dabei ist?
Daraus koennte man ja weitere Schluesse ziehen - ob er es gar nicht anfordert, oder aber schon, aber trotzdem nicht anzeigen will.
Das ging ja wegen Inkompatibilität nicht. Mit einer weiteren Subdomain auf das selbe Verzeichnis erhalte ich dann aber das Icon mit FF3. Liegt also am Cache. Aber wie lässt sich denn der Cache komplett leeren beim FF. Mit strg-F5 oder "extras/private Daten löschen" ja offenbar nicht.
Dank und Gruß,
Hi,
Mit einer weiteren Subdomain auf das selbe Verzeichnis erhalte ich dann aber das Icon mit FF3. Liegt also am Cache. Aber wie lässt sich denn der Cache komplett leeren beim FF. Mit strg-F5 oder "extras/private Daten löschen" ja offenbar nicht.
Hm, da ein Favicon ja auch in der Anzeige von Bookmarks benutzt wird, wird das vielleicht noch irgendwo anders gecached(?).
Was passiert denn, wenn du die Favicon-Ressource mal direkt ueber die Adressleiste aufrufst, und diese dann mit F5/STRG+F5 aktualisierst?
MfG ChrisB
Hellihello
Hm, da ein Favicon ja auch in der Anzeige von Bookmarks benutzt wird, wird das vielleicht noch irgendwo anders gecached(?).
Was passiert denn, wenn du die Favicon-Ressource mal direkt ueber die Adressleiste aufrufst, und diese dann mit F5/STRG+F5 aktualisierst?
Das tat ich: er zeigt das favicon.ico im Browserfenster und in der Adressleiste an (;-). Wie gewünscht. Alle F5s und strg-F5s helfen nix, sobald ich wieder die Domain aufrufe, ist da ein kleines weißes Bildchen, also kein Favicon...;
Dank und Gruß,
Hi,
Das tat ich: er zeigt das favicon.ico im Browserfenster und in der Adressleiste an (;-). Wie gewünscht. Alle F5s und strg-F5s helfen nix, sobald ich wieder die Domain aufrufe, ist da ein kleines weißes Bildchen, also kein Favicon...;
Gib mal about:config in die Adreßleiste des Firefox ein, (bestätige den Hinweis, falls vorhanden), gib icon in den Filter ein.
Da sollte eine Eigenschaft browser.chrome.favicons mit Wert true sein.
Und die Eigenschaft browser.chrome.site_icons sollte ebenfalls true sein.
cu,
Andreas
Hellihello Andreas,
Gib mal about:config in die Adreßleiste des Firefox ein, (bestätige den Hinweis, falls vorhanden), gib icon in den Filter ein.
Da sollte eine Eigenschaft browser.chrome.favicons mit Wert true sein.
(;-) magie ...; die war false. was heißt browser.chrome.favicons ?
Und die Eigenschaft browser.chrome.site_icons sollte ebenfalls true sein.
war schon.
Ich hatte jetzt also (richtigerweise?) den Eindruck, dass FF sich nicht mehr für ein favicon interessiert, wenn der es auf der entsprechenden (Sub-)Domain nicht auf Anhieb findet?
Dank und Gruß,
Robert aka
Hi,
(;-) magie ...; die war false. was heißt browser.chrome.favicons ?
Wie Du Durch googlen leicht hättest rausfinden können:
Display favicons in the address bar, bookmarks menu, and in tabs.
Und die Eigenschaft browser.chrome.site_icons sollte ebenfalls true sein.
war schon.
Load and display site icons.
cu,
Andreas
Hellihello
Wie Du Durch googlen leicht hättest rausfinden können:
Gut, stimmt.
Display favicons in the address bar, bookmarks menu, and in tabs.
Komisch nur, dass vorher auch favicons angezeigt wurden. Nur eben nicht von der Seite, wo erstmal kein Favicon vorhanden war.
Dank und Gruß,