Der Martin: Webseiten für Kunden selbst hosten oder Kunden hosten lassen

Beitrag lesen

Hallo,

Wie macht ihr das, wenn ihr für Kunden Webseiten baut. Last ihr sie selbst die Domäne beantragen, oder übernehmt ihr das, indem ihr eine weitere Domäne bei eurem Hoster anlegt.

normalerweise ist die Registrierung der Domain und die Auswahl des Hosters Sache des Kunden. Selbstverständlich bin ich ihm dabei behilflich, wenn der das möchte; ggf. übernehme ich auch in seinem Namen(!) die Formalitäten der Anmeldung und Domainregistrierung.

Wenn ihr das übernehmt, dann wird der Kunde sicherlich ab und zu einen Änderungswunsch haben bzw. er wird eine neue E-Mail haben wollen, die an die Domäne gekoppelt ist usw..

Das soll er dann bitte selbst tun. Wie Sven schon erwähnte, haben ja fast alle Hoster ein mehr oder weniger überschaubares Konfigurations-Interface, über das man solche Dinge leicht erledigen kann. Natürlich bin ich dem Kunden auch dabei behilflich, wenn er möchte, aber das stelle ich dann auch in Rechnung (wenn es nicht als "Peanuts" gilt: Was für mich in 10min erledigt ist, geht auch mal so nebenher).

So long,
 Martin

--
Zwei Mäuse treiben's miteinander. Sagt der Mäuserich: "Hoffentlich ist nicht wieder alles für die Katz."