Moin,
grundsätzlich sehe ich Content-Scans als Übel an, akzeptiere als Kunde jedoch, dass ich mir eine ansonsten kostenfreie Dienstleistung mit Werbeeinblendungen "erkaufe". Zumal Google daraus kein Geheimnis macht. Da, wo mir Vertraulichkeit wichtig ist, verschlüssele ich und/oder nutze andere Transportwege.
Naja, ein Virenscan ist ja ein klein wenig was anderes als ein Content-Scan, wie es Google-Mail macht :)
Kleinteilig ging es mir um den Hinweis, dass scannen von Emails in D nicht generell verboten ist.
Und großzügig bezeichne ich den Prozess, der zur Spammailaussortierung bei gmx und anderen freemailern führt, als Content-Scan :-)
Grüße
Swen