hahe: Lightbox - The shadow overlay doesn’t show up in IE

Hallo zusammen,

ich bin dabei mich zum ersten Mal mit dem Thema Lightbox und auch CSS zu beschäftigen.

Das ganze hat recht gut funktioniert, nach einigem studieren und abändern und erstellen der .js und .css Dateien ist ein Ergebniss entstanden dass mir gefällt.

Allerdings legt sich der Schatten im IE nicht über die ganze Sache wenn das Bild vergrößert dargestellt wird, der Hintergrund soll ja nur noch verschattet sichtbar sein.
Zu Hause am Rechner geht das, aber wenn ich es ins Internet stelle nicht mehr.

Hier kann man es ansehen:
www.mehrfachbenutzung.de/light/light.html

Als Erklärung finde ich dazu folgendes:

Find the filter: progid:DXI… line that you added to your stylesheet. There is a reference to the overlay.png in this line. Make sure that it is set relative to the current webpage, not relative to the CSS file.

Ich finde diese Zeile auch in meinem Stylesheet, sie sieht folgendermaßen aus:

filter: progid:DXImageTransform.Microsoft.AlphaImageLoader(src="overlay.png", sizingMethod="scale");

Aber ich hab keine Ahnung was ich jetzt machen soll?
Relative to the current webpage????
Was bedeutet das? Wo muß ich da was ändern?

Vielen Dank für die Hilfe und
Herzliche Grüße,
hahe

  1. Relative to the current webpage????
    Was bedeutet das? Wo muß ich da was ändern?

    "Relative to the current webpage" bedeutet "vom Speicherort der HTML-Seite aus gesehen" (im möglichen Gegensatz zu "vom Speicherort der CSS-Datei aus gesehen").

    Was Du tatsächlich eintragen mußt, hängt davon ab, wo die overlay.png liegt und welche URL die Seite hat, auf der das Script verwendet wird.

    Gruß, LX

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: Unusual
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Was Du tatsächlich eintragen mußt, hängt davon ab, wo die overlay.png liegt und welche URL die Seite hat, auf der das Script verwendet wird.

      Es liegt alles in einem Ordner mit dem Namen "light". Die Html-Seite, die Skripte, die overlay.png, die sonstigen Bilder.

      Aber ich wüßte noch nicht mal WAS ich denn WO überhaupt eintragen könnte????

      Kannst du oder jemand anderes mir ein Beispiel zeigen oder geben was damit gemeint ist und wie es aussieht?
      Ich sehe da nichts wo ich irgendwas eintragen könnte was dann irgendwohin verweißt.

      ...ich habe wirklich nicht viel Ahnung, schon gar nicht von CSS und .js.

      Vielen Dank,
      hahe

      1. hei,

        nimm einfach ne bessere beispiel vom netz mit lightbox

        zB

        http://test.thecodecentral.com/demos/lightbox/lightbox.html

        Inita

  2. Ich habe das Problem gefunden.
    Es fehlte ein Eintrag ganz am Anfang der HTML-Datei wie folgt:

    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN">

    Damit geht es dann. Ich habe natürlich keine Ahnung was es genau bedeutet. Es hat wohl etwas mit Valide usw. zu tun.
    Mit diesem Eintrag funktioniert auch die Tabelle nicht mehr mit einer Höhe von 100% des Browserfensters.
    Jetzt muß ich also eine andere Lösung finden um Bilder und Texte im Fenster zu zentrieren.
    Ich nehme an das geht irgendwie auch mit CSS.
    Das ist also die nächste Angelegenheit die ich untersuchen muß und werde.
    Für Tips in diese Richtung bin ich jederzeit sehr dankbar.

    Viele Grüße,
    hahe

    1. Hi,

      Es fehlte ein Eintrag ganz am Anfang der HTML-Datei wie folgt:

      <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN">

      Damit geht es dann. Ich habe natürlich keine Ahnung was es genau bedeutet. Es hat wohl etwas mit Valide usw. zu tun.

      Stichwort: Quirks Mode

      MfG ChrisB

      --
      „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“