seba: Mac Programme zur Webseitenentwicklung

Hi,

werde mir jetzt morgen oder spätestens am Freitag nen langen Traum erfüllen, und ein MacBook bestellen.

Da ich weiterhin Webentwicklung am Mac betreiben möchte, wollte ich mich nun mal umhören, was man da anSortware gebrauchen kann.

Ist XAMPP für Mac OS X zu empfehlen, oder besser alles alleine aufsetzten.

Gibt es gute Freeware Editoren, den einen Editor wie BBEdit oder Coda kann ich mir erstmal nicht leisten, der sich für die Entwicklung von HTML und CSS eignet, aber auch OOP Programmierung in PHp 5 unterstützt??

Unter Windows war die auswahl ja recht groß und gut, für OS X konnte ich durch google erstmal nichts gescheites finden, aber gut, ich bin auch noch nicht so OS X bewandert, als das ich wußte, wo man gute Software dafür bekommt.

Auch mein Photoshop für Windows werde ich erstmla behalten, da ich erstmal kein Geld für die Investition in die OS X Version habe, aber gibt es vielleicht andere Programme wie unter Windows GIMP, die man verwenden kann, wenn man mal schnell was kleines erledigen muss.

Falls jemandem langweilig ist, und er lust hat, mir noch ein paar umsteiger Tipps zu geben, wäre ich auch nicht abgeneigt ;-)

Gruß Seba

  1. echo $begrüßung;

    Ist XAMPP für Mac OS X zu empfehlen, oder besser alles alleine aufsetzten.

    Gibts das für den Mac? Ansonsten MAMP.

    Gibt es gute Freeware Editoren, den einen Editor wie BBEdit oder Coda kann ich mir erstmal nicht leisten, der sich für die Entwicklung von HTML und CSS eignet, aber auch OOP Programmierung in PHp 5 unterstützt??

    Eclipse läuft auch unterm Mac.

    echo "$verabschiedung $name";

    1. echo $begrüßung;

      Hi

      Ist XAMPP für Mac OS X zu empfehlen, oder besser alles alleine aufsetzten.

      Gibts das für den Mac? Ansonsten MAMP.

      Jo gibt es, nur bin ich nicht sicher, da nichts mit BETA dasteht, aber auf den Screenshoots in der Startumgebung im Browser XAMPP BETA steht.

      Gibt es gute Freeware Editoren, den einen Editor wie BBEdit oder Coda kann ich mir erstmal nicht leisten, der sich für die Entwicklung von HTML und CSS eignet, aber auch OOP Programmierung in PHp 5 unterstützt??

      Eclipse läuft auch unterm Mac.

      Eclipse ist net so mein Freund, der ist sehr lahm bei großen Projekten (zumindest unter Windows).

      echo "$verabschiedung $name";

      ciao

      1. Hallo.

        Eclipse ist net so mein Freund, der ist sehr lahm bei großen Projekten (zumindest unter Windows).

        Das liegt daran, dass Eclipse relativ ressourcenhungrig ist.
        Wenn du dir aber ein aktuelltes MacBook kaufst, dürfte die Hardwareausstattung gut ausreichen.

        Servus,
        Flo

        1. Eclipse ist net so mein Freund, der ist sehr lahm bei großen Projekten (zumindest unter Windows).

          Das liegt daran, dass Eclipse relativ ressourcenhungrig ist.
          Wenn du dir aber ein aktuelltes MacBook kaufst, dürfte die Hardwareausstattung gut ausreichen.

          Werde sogar die Pimp Version mit 2,4Ghz und 4GB Ram bestellen.

          Werde es mal ausprobieren, ob es geht mit dieser Leistung an großen Projekten in Eclipse zu Arbeiten.

  2. Hallo,

    Gibt es gute Freeware Editoren, den einen Editor wie BBEdit oder Coda kann ich mir erstmal nicht leisten, der sich für die Entwicklung von HTML und CSS eignet, aber auch OOP Programmierung in PHp 5 unterstützt??

    Coda ist aber sooo schön! :-)) Eine Sammlung an Editoren findest du im Apfelwiki. Ich mag zum Beispiel die Walderdbeere sehr gerne.

    mfg, Simpl

    1. Coda ist aber sooo schön! :-)) Eine Sammlung an Editoren findest du im Apfelwiki. Ich mag zum Beispiel die Walderdbeere sehr gerne.

      Habe es heute bestellt und bin jetzt blank, kein Geld für Coda, soleids mir tut ;-)

      Werde deine Liste mal durcharbeiten und schauen, welcher DER EDITOR für mich ist

      Gruß seba

      1. Hallo.

        Habe es heute bestellt und bin jetzt blank, kein Geld für Coda, soleids mir tut ;-)

        Dann solltest du zunächst mit Zahlen -- und Zahlungen -- umgehen lernen.

        Werde deine Liste mal durcharbeiten und schauen, welcher DER EDITOR für mich ist

        Als Standard unter Entwicklern scheint sich Textmate zu etablieren.
        Kein Ersatz für Photoshop, aber eine Alternative zu Gimp ist Pixelmator.
        Und MAMP ist durchaus brauchbar, auch wenn ich etwas anderes bevorzuge.
        MfG, at