Gast: Tabellezellen verschoben trotz fixer Breiter

Beitrag lesen

Hi,

<html>

gibt es einen besonderen Grund, warum Du die Seite in den Quirks-Mode schaltest?

<head>
</head>

Du hast das *einzige* Element vergessen, das in HTML *wirklich* genannt werden *muss*.

<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">

Eliminiere alle diese Attribute. Darstellung ist CSS.

<table width="160px" border='1' cellspacing="0" cellpadding="0">

CSS bedeutet nicht, gültige CSS-Werte in HTML-Attribute zu schreiben. Diese Tabelle soll angeblich "160px Pixel" breit sein - eine Breite kann keine Quadratpixel annehmen. Darüber hinaus sind auch hier alle Attribute zu entfernen, die Angaben sind Sache von CSS.

Jetzt erklär mir doch mal bitte jemand, warum die 2. Zelle in der 2. Tabelle weiter links steht?!

Weil der Platz in der Zelle für den Inhalt nicht ausreicht, sie somit verbreitert wird und der Browser versucht, die Spaltenbreiten auf die Tabellenbreite zu verteilen.

Cheatah

Hallo Cheatah,

danke für deine prompte Antwort, aber mit vielem kann ich ehrlich gesagt nicht so viel anfangen.
1. Was ist ein Quirks-Modus?! Ist der gut oder schlecht, bzw. wie schaltet man den ein oder aus?
2. Wen "störts", ob im <head>-Tag css-Eigenschaften angegeben werden. Das gleiche gilt für das <table>-Tag. Das man das "schöner" in eine CSS-Datei auslagert soll mir recht sein, aber das eine Seite deswegen weniger funktioniert ist mir neu. Aber vielleicht habe ich da auch einfach was nicht verstanden?!
3. Wenn man bei der Breite der Tabelle die px weglässt ändert sich nichts an dem Verhalten der Tabelle. (Analog zu dem px in den <td>-Tags!)
4. Die Breite reicht (natürlich) völlig für den angezeigten Inhalt und muss NICHT vom Browser verändert werden. Meinetwegen kannst du/man auch die Breite der 2. Zelle für beide Tabellen entsprechend verbreitern und trotzdem wird der Rahmen nicht gleich positioniert werden...

MfG