Umrisse einer Grafik vom Rest des Bildes trennen
Anton
- multimedia (audio & video)
Hallo,
ich schonwieder ;-). Ich hab eine Grafik und brauche nur deren Umrisse. Wie kann ich denn sowas mit Gimp anstellen. Ich brauch halt das richtige Stichwort dann könnte ich auch in Google suchen.
Filter -> Kanten finden -> Kanten
Gruß, LX
@@LX:
Filter -> Kanten finden -> Kanten
Oder zum Selberprogrammieren: Sobel-Operator ;-)
Live long and prosper,
Gunnar
Oder zum Selberprogrammieren: Sobel-Operator ;-)
canny edge detection eigent sich etwas besser als sobel allein - durch den sobel-operatur erhält man je nach bildinformation ziemlich fette kanten, canny edge liefert meistens bessere ergebnisse
Oder zum Selberprogrammieren: Sobel-Operator ;-)
canny edge detection eigent sich etwas besser als sobel allein - durch den sobel-operatur erhält man je nach bildinformation ziemlich fette kanten, canny edge liefert meistens bessere ergebnisse
Unter Gimp finder ich bei "Filter -> Kanten finden" nur diese:
-Differenz der Normalverteilung
-kanten
-laplace
-neon
-sobel
"canny" taucht hier nicht auf. Wo kann ich das denn finden?
Den gibt es als Gimp-Plugin. Als Alternative kann ich Dir noch vorschlagen, das Bild in Inkscape zu tracen und die Konturen manuell nach eigenem Gusto nachzubearbeiten, so wie es bei dem Golf augenscheinlich gemacht wurde.
Gruß, LX
Als Alternative kann ich Dir noch vorschlagen, das Bild in Inkscape zu tracen und die Konturen manuell nach eigenem Gusto nachzubearbeiten, so wie es bei dem Golf augenscheinlich gemacht wurde.
Dann müßte ich mich ja wieder in eine neues Programm einarbeiten. Hab mit Gimp schon Probleme genug.
Ist Inkscape eigentlich als Alternative oder als Ergänzung zu Gimp zu sehen?
Ist Inkscape eigentlich als Alternative oder als Ergänzung zu Gimp zu sehen?
ist ein lkw als alternative oder ergänzung zum sportwagen zu sehen? :)
inkscape ist vektorenbasierend, gimp rasterbasierend - beide tun etwas "völlig anderes"
Sorry, ich hab das Gefühl ich könnte hundert Jahre durchfragen. Wenn ihr gleich mal keinen Bock mehr zum antworten habt kann ich das gut verstehen.
Dann ist Photoshop wohl als Alternative zu Gimp anzusehen, da das ja die kommerzielle Konkurenz zu Gimp ist. Damit ist Photoshop wohl genau wie Gimp auch rasterbasierend?
Dann ist Photoshop wohl als Alternative zu Gimp anzusehen, da das ja die kommerzielle Konkurenz zu Gimp ist.
gimp stellt keine 100%ige alternative zu photoshop dar - das textwerkzeug von photoshop ist um welten besser, dennoch ist gimp kostenlos und imho von der bedienung eingängiger als photoshop
Damit ist Photoshop wohl genau wie Gimp auch rasterbasierend?
ja - wobei beide auch zur unterstüzung mit vektoren und mathematischen kurven (bezier-kurven, b-splines) arbeiten können (nennt sich in gimp "pfad"), das resultat, sprich das ausgabeformat, ist aber eine rastergrafik
Ist Inkscape eigentlich als Alternative oder als Ergänzung zu Gimp zu sehen?
Ja
und auch umgekehrt.
Gruß, LX
"canny" taucht hier nicht auf. Wo kann ich das denn finden?
das fällt unter die kategorie selbst schreiben :) für gimp gibts sicher plugins oder scripte
canny edge basiert in prinpiz auf sobel, nur dass zuvor eine gaußsche unschärfe über das bild gelegt wird
Filter -> Kanten finden -> Kanten
Gruß, LX
mmm,
das sieht irgendwie nicht so aus wie ich mir das vorstelle.
Hier mal ein Beispiellink. Da hat einer aus einem Foto mit einem VW-Golf so ein Bild gebastelt. Du mußt etwas nach unten scrollen.
Kanten von VW-Golf ausschneiden
Wenn ich das über "Filter -> Kanten finden -> Kanten" versuche bekomme ich nur ein seltsames schwarzes Bild mit ein paar weißen Strichen im Hintergrund. Man kann das eigenliche Motiv garnichtmehr erkennen.