Praecursor: Verlinkung in einem JS Monatskalender

Hallo!

Da ich mich kaum mit JS auskenne und mich momentan sozusagen "Working by doing" reinarbeite, bräuchte ich kurz etwas Hilfe.

Mein Vorhaben ist folgendes:
Ich brauche einen Kalender wie er hier beschrieben ist: http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/monatskalender.htm# - Das geht auch alles soweit, also soweit kein Thema.

Jetzt ist folgendes, Ich habe auf meinem Server für jeden Tag ein Dokument. Zum Beispiel: ".../plan_050109.pdf" , ".../plan_060109.pdf" usw.

Vllt. kann man sich schon denken, worauf ich hinauswill: Ist es möglich, in dem Beispiel oben so Links zu setzen, dass er die Tageszahl automatisch mit dem Dokument verlinkt?

Bisher habe ich das alles über Tabellen und reine Handarbeit, also jeden Tag einzeln zum Dokument verlinkt. Aber ich muss jeden Monat die Datei neu bearbeiten, und neue Daten für den Kalender einfügen etc.

Da ich keinen dunst habe, wo ich ansetzen soll, wäre ich auf Hilfe sehr gerne angewiesen. Irgendwo beim Dokument unten, wo er die Tageszahlen schreibt, hätte ich angesetzt, aber wie genau ich diesen individuellen Link einfügen soll, bleibt mir schleierhaft.

Evtl. gibt es auch einfachere Möglichkeiten?

Vielen Dank schonmal, an alle die helfen :)
Viele Grüße

  1. Ja, das ist es. Schau Dir das http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/date.htm@title=Date-Objekt* und die <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm#create_element@title=Erzeugung von Elementen> mit JavaScript an.

    *welches die hierzu praktische Eigenschaft hat, dass die eingegebenen Werte normalisiert werden, d.h. bspw. der 32. Januar zum ersten Februar wird.

    Gruß, LX

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: Unusual
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Ja, das ist es. Schau Dir das http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/date.htm@title=Date-Objekt* und die <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm#create_element@title=Erzeugung von Elementen> mit JavaScript an.

      Hallo nochmal!
      Danke erstmal, werde ich mir morgen ansehen.
      Hab erstmal eine Übergangslösung gefunden, die wohl wenige Tage (bis ich das andere hinbekommen habe) auch geht.

      Ich habe erstmal einen normalen Link auf die Seite "heute.html" gemacht. In der Datei "heute.html" befindet sich ein JS-Script, welches automatisch auf ein PDF umlenkt, was wie der Tag benannt ist:

      var d=new Date();
      var day=d.getDate();
      if (day < 10)
      day = "0" + day;
      var month=d.getMonth() + 1;
      if (month < 10)
      month = "0" + month;
      var year=d.getYear();
      if (year < 110)
      year = "0" + (year - 100);
      if (year > 109)
      year -= 100

      document.write("<br /><br />");
      document.write(year + "." + month + "." + day);
      var dateiname = year + month + day + "_l" + ".pdf";
      document.location.href=dateiname;

      Ist das okay so?
      Also in der Praxis funktioniert es, nur ich weiß nicht, ich habe es sehr kompliziert gemacht, da ich als Ausgabe jeweils eine 0 vor den Tagen / Monaten haben wollte, die nur einstellig sind. also 090107 z.bsp.
      Da bei 2010 da ja dann schon wieder alles anders wäre, weiß ich nicht, ob mein Weg "geschickt" gewählt wurde?

      Ich glaube ich verfahre nach dem Motto "Wieso einfach, wenns auch kompliziert geht".

      Danke aber für die Links und die Hilfe! Schau ich mir morgen mal an.

      Viele Grüße