Bang: 2 Array's zusammenführen

Hallo,

wie kann ich 2 Array's

  
 1. Array  
   [0] -> Hallo  
   [1] -> Tschüss  
  
 2. Array  
   [0] -> wie gehts?  
   [1] -> bis dann.  

so

  
 Array  
   [Hallo] -> wie gehts?  
   [Tschüss] -> bis dann.  

zusammenführen (Umlaute werden nicht drin sein; Ist nur ein Beispiel)?

  1. Hi,

    wie kann ich 2 Array's

    1. Array
         [0] -> Hallo
         [1] -> Tschüss

    2. Array
         [0] -> wie gehts?
         [1] -> bis dann.

    
    >   
    > so  
    >   
    > ~~~sql
      
    
    >  Array  
    >    [Hallo] -> wie gehts?  
    >    [Tschüss] -> bis dann.  
    > 
    
    

    zusammenführen

    *Wenn* du dir mal die Uebersicht ueber die Array-Funktionen im Manual angeschaut haettest - dann haettest du sehr leicht eine passende Funktion finden koennen, die die Elemente eines Arrays als Keys und die eines zweiten als Values eines neu zu erstellenden Arrays nimmt.

    MfG ChrisB

    --
    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
    1. *Wenn* du dir mal die Uebersicht ueber die Array-Funktionen im Manual angeschaut haettest - dann haettest du sehr leicht eine passende Funktion finden koennen, die die Elemente eines Arrays als Keys und die eines zweiten als Values eines neu zu erstellenden Arrays nimmt.

      wenn man von oben beginnt, kommt man sogar relativ schnell zum ziel - alternativ kann man das auch zu fuss machen, das ist dann so ähnliche wie im dritten beispiel von array_multisort() zu erledigen (nur umgekehrt)

      1. Lieber suit,

        alternativ kann man das auch zu fuss machen, das ist dann so ähnliche wie im dritten beispiel von array_multisort() zu erledigen (nur umgekehrt)

        und wenn der Weihnachtsmann über die Brücke geht... dann hat sein Rentierschlitten einen Platten.

        Warum dieser Dein Kommentar? Du hättest wenigstens auf array_combine() verlinken können, anstatt einen möglichen DAU noch weiter zu verwirren!

        Liebe Grüße,

        Felix Riesterer.

        --
        ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
        1. Du hättest wenigstens auf array_combine() verlinken können, anstatt einen möglichen DAU noch weiter zu verwirren!

          in der übersicht der arrayfunktion ist folgendes zu lesen:

          array_change_key_case — Liefert ein Array mit allen String-Schlüsseln in Klein- oder Großbuchstaben

          array_chunk — Splittet ein Array in Teile auf

          array_combine — Erzeugt ein Array, indem es ein Array für die Schlüsel und ein anderes für die Werte verwendet

          das sind sage und schreibe 3 zeilen, die dritte zeile liefert exakt eine lösung für dieses problem - lese bildet, meine ergänzung sollte eigentlich nicht verwirren, darum steht da ja "alternativ kann mans zu fuss machen", dabei sollte jedem klar sein was gemeint ist - "zu fuss" ist ein synonym bzw eine redensart für die langsame, umständlichere variante - wem das nicht klar ist, dem ist nicht zu helfen